Der Überblick

Von solchen Werten war die ProSieben-Serie «Dr. Psycho» weit entfernt: Im Vergleich zur schwachen Premiere ging es nur leicht nach oben auf einen mäßigen Marktanteil von 10,1 Prozent in der Zielgruppe. Einen Tag danach führte RTL die Quotencharts beim jungen Publikum an: Mit 3,76 Millionen Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren sowie einem Marktanteil von 29,5 Prozent wurde die Krankenhausserie «Dr. House» zur meistgesehenen Sendung der Woche in der Zielgruppe. «CSI: Miami» kam mit 3,45 Millionen Werberelevanten auf Rang drei. Insgesamt sahen 5,90 Millionen Menschen zu, was für Platz vier reichte.

Am besten startete allerdings noch «Weeds – Kleine Deals unter Nachbarn» um 22:15 Uhr: Immerhin 12,0 Prozent der 14- bis 49-Jährigen schalteten ein, doch klar ist auch: Viel Spielraum nach unten ist nicht vorhanden. Strahlender Sieger des Mittwochs war VOX: Die Kölner zeigten zum Ende der Staffel gleich zwei Folgen von «Criminal Intent» und lockten bereits um 20:15 Uhr durchschnittlich 2,99 Millionen Zuschauer an. Die zweite Folge des Abends musste sich mit 3,96 Millionen Zuschauern und 12,7 Prozent Marktanteil nur dem ZDF geschlagen geben. Im Wochenvergleich kam diese Sendung auf Rang 23 – kein anderes VOX-Format war erfolgreicher. In der Zielgruppe gab es mit 2,24 Millionen Jungen und 17,9 Prozent Marktanteil sogar den Primetime-Sieg.
Der Donnerstag hätte nach den Wünschen von Sat.1 eigentlich komplett im Zeichen des Uefa-Cups stehen sollen, doch das Spiel zwischen Alkmaar und Bremen war mit nur 3,53 Millionen Zuschauern und einem Zielgruppen-Marktanteil von 11,5 Prozent in der ersten Halbzeit nicht sehr beliebt. Auch Halbzeit zwei dürfte mit 4,33 Millionen Zuschauern nicht die Erwartungen erfüllt haben. Sieger des Tages wurde das Erste mit einem neuen «Pfarrer Braun»-Film, der von 5,08 Millionen Menschen gesehen wurde. Die neue ZDF-Show «Wie schlau ist Deutschland?» brachte es auf 4,41 Millionen Zuschauer.

Bei ProSieben lief mit «Shrek 2» ebenfalls eine Free-TV-Premiere, doch mit 2,77 Millionen jungen Zuschauern und einem Marktanteil von 22,2 Prozent musste man sich der Konkurrenz geschlagen geben. Der Animationsfilm kam im Wochenranking als erfolgreichste ProSieben-Sendung auf den fünften Platz. Am Samstag lag RTL mit «Deutschland sucht den Superstar» ebenfalls in Führung, doch die Castingshow erreichte mit 25,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe nicht die zuletzt gewohnten Werte von mehr als 30 Prozent. Zu guter Letzt dominierte RTL auch den Ostersonntag mit der Premiere von «Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs». 3,24 Millionen Werberelevante bedeuteten 29,3 Prozent Marktanteil und Platz vier.
Wacker schlug sich «Der Schuh des Manitu – Extra Large» bei ProSieben mit immerhin 17,2 Prozent Marktanteil. Nur Sat.1 hatte nichts zu lachen: Zwar kam «Navy CIS» um 20:15 Uhr noch auf sehr ordentliche 15,0 Prozent der jungen Zuschauer, doch die deutsche Serie «R.I.S.» fiel im Anschluss mit nur noch 0,99 Millionen 14- bis 49-Jährigen und 8,0 Prozent Marktanteil komplett durch. Insgesamt reichten 1,79 Millionen Zuschauer für sehr enttäuschende 6,0 Prozent Marktanteil und Platz 84 im Wochenranking.
