
Zuvor kam «Die Super Nanny» bereits auf 2,42 Millionen junge Zuschauer. Der Marktanteil belief sich auf überzeugende 21,0 Prozent. Beim Gesamtpublikum sahen 3,67 Millionen Menschen zu. Die Kollegen vom ZDF dürften dagegen weniger mit ihrem Abendprogramm zufrieden sein: So kommt die Familienserie «Der Fürst und das Mädchen» noch immer nicht in Fahrt. In dieser Woche waren nur 3,50 Millionen Zuschauer dabei. Das Magazin «ZDF.reporter» holte danach nur 3,47 Millionen Bundesbürger vor die Bildschirme.

Erfolgreichste ProSieben-Sendung des Abends war «Emergency Room», allerdings sorgen die Quoten bestimmt nicht für überragende Freude. Nur 1,78 Millionen Menschen sahen zu, der Marktanteil lag bei mäßigen 5,9 Prozent. Und auch in der Zielgruppe verpasste die US-Serie mit einem Marktanteil von 10,6 Prozent den Schnitt des Münchner Senders. Zudem fiel auch «Weeds» anschließend mit 10,6 Prozent Marktanteil in den roten Bereich. Nur noch 1,27 Millionen Zuschauer waren nun dabei. Mehr Zuschauer gab es für den Serien-Abend bei Sat.1: «GSG 9» und «Allein unter Bauern» wurden von 2,06 Millionen beziehungsweise 1,99 Millionen Menschen gesehen. In der Zielgruppe lagen die Marktanteil jedoch bei weiterhin schwachen 8,5 und 8,3 Prozent.
Einen durchwachsenen Abend gab es zudem für RTL: «Stargate» erreichte zur Hauptsendezeit nur 1,02 Millionen Fernsehzuschauer, was 3,4 Prozent Marktanteil zur Folge hatte. In der Gruppe der Werberelevanten konnte die US-Serie einen Marktanteil von 5,9 Prozent erzielen. Folge zwei blieb im Anschluss ebenfalls auf diesem Niveau.
Die Tagesmarktanteile
RTL sicherte sich am Mittwoch mit einem Marktanteil von 13,7 Prozent den Tagessieg beim Gesamtpublikum. Das Erste kam mit 13,5 Prozent auf Rang zwei und lag damit vor den Kollegen vom ZDF, die es auf 12,0 Prozent brachten. Sat.1 musste sich mit 9,7 Prozent Marktanteil begnügen. Die weiteren Plätze: VOX (6,4 Prozent), ProSieben (6,2 Prozent) sowie RTL II und kabel eins mit jeweils 3,2 Prozent.
In der Zielgruppe gab es für RTL ebenfalls den Tagessieg: Die Kölner erzielten einen durchschnittlichen Marktanteil von 17,8 Prozent und hatten ein deutliches Polster auf ProSieben mit 11,5 Prozent. Sat.1 erreichte 10,1 Prozent Marktanteil und kam auf Platz drei vor VOX mit 8,6 Prozent. Dahinter: ARD (7,5 Prozent), ZDF (5,5 Prozent), RTL II (5,3 Prozent) und kabel eins (5,0 Prozent).