
«Rich List» läuft bereits erfolgreich in Australien, in den USA wurde die FOX-Show jedoch bereits nach einer Folge eingestellt. Auch in England soll im Sommer eine Version von «Rich List» an den Start gehen. Hierzulande präsentiert Kai Pflaume die Sendung ab Samstag, den 26. Mai 2007, jeweils samstags und sonntags um 19:15 Uhr. Damit ist er der meist beschäftigte Moderator des Senders: "Die Möglichkeiten, sich auf so viele unterschiedliche Arten zu präsentieren, ist für einen Moderator ein Traum", so Pflaume über seine Aufgaben. "Man kann all seine Facetten zeigen und ist damit in keine Schublade zu stecken. Romantik, Emotionen, große Geldgewinne, Comedy-Spaß und Fußball - das ist eine ganz tolle Mischung für mich."

Die Champions können immer weiter spielen und demnach ihren Gewinn theoretisch ins Unermessliche steigern. Diese Idee ist nicht neu: Bereits vor einigen Jahren konnte man bei der RTL-Show «Einundzwanzig» praktisch ewig weiter spielen, sofern man dem Gegner nicht unterlag. Moderator Kai Pflaume über den Reiz von «Rich List»: "Es ist eine Wissens-Gameshow für die gesamte Familie. Der Mitratefaktor für die Sat.1-Zuschauer ist bei uns ganz besonders hoch. Jeder zu Hause kann sein Wissen überprüfen. Die Spannung entsteht natürlich auch dadurch, dass die beiden Zweierteams gegeneinander spielen und am Ende viel Geld gewinnen können."
Produziert wird «Rich List - Jede Antwort zählt» von Constantin Entertainment mit Unterstützung von 12 Yard Productions. Die Firma zeichnete sich bereits für Sendungen wie «Extreme Activity» (ProSieben) oder «Darf man das?» (kabel eins) verantwortlich.