![Logo: ZDF; Grafik: Quotenmeter.de Logo: ZDF; Grafik: Quotenmeter.de](http://www.quotenmeter.de/pics/zdf/zdf_logo_rot_200x150.jpg)
Der nächste Platz ging an «Die Super Nanny» bei RTL. 4,25 Millionen Zuschauer ab drei Jahren entschieden sich für eine weitere Folge der Dokusoap mit Katharina Saalfrank. In der wichtigen Zielgruppe schalteten 2,73 Millionen 14- bis 49-Jährige ein, was nicht nur für tolle 23,0 Prozent Marktanteil reichte, sondern auch für den Tagessieg. «Raus aus den Schulden» konnte das Niveau im Anschluss nicht mehr ganz halten, war mit 2,37 Millionen Werberelevanten sowie 18,4 Prozent Marktanteil Marktführer um diese Uhrzeit. Insgesamt waren 3,70 Millionen Menschen dabei. Eine weitere Stunde später lockte «stern TV» schließlich noch 2,92 Millionen Zuschauer an.
![Foto: Warner Bros. Foto: Warner Bros.](http://www.quotenmeter.de/pics/warnerbros/thecloser/thecloser_02_09.jpg)
RTL II setzte am Mittwochabend mal wieder auf die gewohnte Portion «Stargate» und lockte damit ab 20:15 Uhr 1,26 Millionen Menschen an. In der Zielgruppe betrug der Marktanteil 7,3 Prozent, die zweite Folge des Abends holte im Anschluss immerhin noch 6,7 Prozent. Am schlechtesten schnitt kabel eins ab: Die Münchner änderten kurzfristig ihr Programm und gingen mit dem Spielfilm «Boomerang» auf Sendung, doch nur 5,4 Prozent der Werberelevanten waren dabei. Insgesamt reichten 0,90 Millionen Zuschauer für schwache 2,9 Prozent Marktanteil.
Die Tagesmarktanteile
Das ZDF wurde am Mittwoch mit einem Marktanteil von 14,8 Prozent Tagessieger beim Gesamtpublikum vor ARD und RTL mit jeweils 13,4 Prozent. Die Kollegen von Sat.1 mussten sich mit 10,1 Prozent Marktanteil und Rang vier begnügen. Die weiteren Plätze: VOX (6,4 Prozent), ProSieben (5,6 Prozent), RTL II (3,6 Prozent) und kabel eins (3,1 Prozent).
In der Zielgruppe ging die Spitzenposition an RTL mit einem durchschnittlichen Marktanteil von 17,4 Prozent. Sat.1 kam mit 10,7 Prozent auf Rang zwei und lag ganz knapp vor ProSieben mit 10,6 Prozent. Rang vier holte sich VOX mit 8,6 Prozent Marktanteil. Dahinter: ZDF (8,4 Prozent), ARD (7,0 Prozent), RTL II (6,2 Prozent) und kabel eins (5,3 Prozent).