

Er wirkte als Schauspieler in den TV-Filmen „Grundgesetz“ und „Funmaker“ mit und moderierte die „Fernsehlotterie“ sowie die Spielshows «Punkt, Punkt, Komma, Strich» und «Spiel ohne Grenzen». Der Durchbruch gelang 1974 mit den «Montagsmalern». Die 45-minütige Show lockte durchschnittlich 15 Millionen Zuschauer vor den Bildschirm. Im ZDF moderierte Frank Elstner von 1981 bis 1987 die von ihm erfundene Unterhaltungssendung «Wetten, dass..?». Mit durchschnittlich 50 Prozent Einschaltquote war sie die erfolgreichste und beliebteste Show im deutschen Fernsehen.

Auf dem Höhepunkt seines Erfolgs sieht sich Elstner heute nicht mehr: "Ganz oben war ich vor 25 Jahren mit «Wetten, dass..?». Aber es ist eine Genugtuung, dass ich immer noch ganz erfolgreich mitmischen kann. Und ein schönes Gefühl. Aber nicht, dass Sie glauben, ich würde jetzt abheben", sagte er dem "Tagesspiegel". Dass er an den großen Erfolg der ZDF-Show nie mehr anknüpfen konnte, stört den Moderator nicht: "Damals hatten wir 25 Millionen Zuschauer, heute haben wir mit „Verstehen Sie Spaß?“ sechs Millionen. Man könnte also meinen, die puren Zahlen sprächen gegen mich. Aber die Fernsehlandschaft hat sich in den letzten zwanzig Jahren grundlegend geändert. Man kann das so nicht vergleichen. Aber eines kann ich Ihnen auch sagen: Wenn ich keine Quote mehr bringen würde, gäbe es mich schon lange nicht mehr im deutschen Fernsehen. So viel ist mal gewiss."
In seiner Laufbahn erhielt Frank Elstner zahlreiche Auszeichnungen, so zum Beispiel die Aufnahme in die Rose d'Or „Hall of Fame“, 1976 und 1982 die Goldene Kamera und 1979 das Bundesverdienstkreuz. Auch den „Bambi“, die Silberne Kamera und die Goldene Millenium-Kamera darf Elstner sein Eigen nennen.
SWR-Fernsehdirektor Bernhard Nellessen über den Star seines Senders: „Frank Elstner ist einer der ganz Großen der Fernsehunterhaltung. Er steht in einer Reihe mit Blacky Fuchsberger und Thomas Gottschalk, wie sonst nur wenige Showmaster spricht er das Publikum in seiner gesamten Breite an. Weil man ihm die handwerkliche Meisterschaft wie auch die Liebe zu seinem Beruf anmerkt und er Neuem stets aufgeschlossen ist, gewinnt Frank Elstner immer wieder die Sympathien der Zuschauer.“
Auch wir wünschen alles Gute zum Geburtstag!