![Foto: RTL Foto: RTL](http://www.quotenmeter.de/pics/rtl/werwirdmillionaer/werwirdmillionaer_14_01.jpg)
Rang vier sicherte sich wieder das Erste: Mit einer Wiederholung von «Polizeiruf 110» kam man noch auf 3,98 Millionen Zuschauer und einen damit verbundenen Marktanteil von 16,7 Prozent. Unterdessen konnte die zweite Krimiserie des ZDF nicht überzeugen: Nur 2,90 Millionen Menschen entschieden sich für die vorerst letzte Folge von «KDD - Kriminaldauerdienst». Der Marktanteil fiel mit 9,8 Prozent beim Gesamtpublikum entsprechend schwach aus. Noch dazu kam die Reihe beim jungen Publikum nicht über 4,7 Prozent Marktanteil hinaus.
![Foto: Sat.1 Foto: Sat.1](http://www.quotenmeter.de/pics/sat1/hilfehochzeit/hilfehochzeit_01_03.jpg)
Zufriedenheit auch bei ProSieben: Der Mysterythriller «Signs - Zeichen» unterhielt ab 20:15 Uhr durchschnittlich 1,87 Millionen Fernsehzuschauer. In der Zielgruppe lag die vor fünf Jahren entstandene US-Produktion mit 1,31 Millionen 14- bis 49-Jährigen sowie 12,4 Prozent Marktanteil im grünen Bereich. Das kann man von der RTL-Comedyserie «Alle lieben Jimmy» dagegen nicht behaupten: Gerade mal 1,70 Millionen Menschen wollten beide Folgen insgesamt sehen. Die Marktanteile lagen um sechs Prozent und fielen auch bei den Jungen mit 9,0 und 10,0 Prozent alles andere als prickelnd aus.
Da lief es beinahe für «Scooby-Doo» auf RTL II noch besser: 970.000 junge Zuschauer verfolgten nämlich die Fantasykomödie und sorgten damit für sehr gute 9,1 Prozent Marktanteil. Beim Gesamtpublikum waren 1,36 Millionen Menschen dabei. kabel eins unterhielt zur Hauptsendezeit mit «Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits» durchschnittlich 1,35 Millionen Zuschauer. In der umworbenen Zielgruppe kletterte der Marktanteil auf 8,9 Prozent. Anschließend schaffte «Medium - Nichts bleibt verborgen» noch gute 7,4 Prozent.
Die Tagesmarktanteile
Mit einem durchschnittlichen Marktanteil von 14,3 Prozent setzte sich das Erste am Freitag an die Spitze. RTL folgte mit 11,9 Prozent deutlich abgeschlagen vor dem ZDF mit 11,4 Prozent und Sat.1 mit 10,5 Prozent. Die weiteren Plätze: ProSieben (6,6 Prozent), VOX (6,0 Prozent), kabel eins (4,0 Prozent) und RTL II (3,9 Prozent).
In der Zielgruppe hatte RTL mit schwachen 14,1 Prozent Marktanteil die Nase vorn. Die Kollegen von Sat.1 erwischten mit 12,8 Prozent einen guten Tag und lagen damit sogar noch vor ProSieben mit 12,1 Prozent. VOX sicherte sich mit 8,3 Prozent Marktanteil Rang vier. Dahinter: RTL II und ARD mit jeweils 6,8 Prozent, kabel eins (6,3 Prozent) und ZDF (5,4 Prozent).