
Ab 20:15 Uhr erreichte der Thriller durchschnittlich 4,27 Millionen Zuschauer ab drei Jahren, was einem Marktanteil von 13,6 Prozent beim Gesamtpublikum entsprach. Damit lag der erstklassig besetzte Film nur knapp über dem Schnitt des Mainzer Senders - die Erwartungen dürften bislang noch nicht erfüllt worden sein. Zudem lief es auch in der Gruppe der 14- bis 49-Jährigen nicht nach Plan, denn nur 730.000 Zuschauer dieser Altersklasse waren dabei. Hier betrug der Marktanteil schwache 5,9 Prozent.
Wenig beliebt war zudem auch das Programm der ARD: Die Dokumentationen tun sich auch weiterhin schwer und erreichten am Montagabend jeweils nur rund 2,7 Millionen Zuschauer. Beim jungen Publikum lockten «Deutschlands älteste Bäume» und der Film über den Tod des früheren FDP-Politikers Jürgen W. Möllemann schwache Marktanteile von 5,6 und 6,4 Prozent.