
Vor allem den zuletzt deutlich zurückgegangenen Zuschauerzahlen von «Deutschland sucht den Superstar» dürfte die Auseinandersetzung helfen. In erster Linie aber stellt sich aber nun die Frage, ob Raab wirklich die RTL-Liveshow durch die von ihm angekündigte Groß-Demonstration stören wird, um den freiwillig ausgeschiedenen «DSDS»-Kandidaten Max Buskohl doch noch in seiner Show begrüßen zu können. Bei «TV total» kündigte der Moderator am Donnerstag bereits an, „fast alle“ Eintrittskarten zu besitzen.

Und so ist es wohl nicht unwahrscheinlich, dass Stefan Raab am Samstag bei RTL mit einer Störung der Castingshow für noch mehr Aufmerksamkeit sorgen wird. Gut für ihn ist das allemal – seine ProSieben-Show profitiert spürbar vom inszenierten Hype um Max Buskohl. Und auch die Konkurrenz aus Köln wird nichts dagegen haben, wenn die hauseigene Fernsehshow eine Woche vor dem Finale noch einmal kräftig an Fahrt gewinnt. Eines steht aber fest: Zu den Verlierern zählen in jedem Fall die drei noch verbliebenen Kandidaten.