
Auf dem zweiten Platz landet «Plusminus» mit 3,591 Millionen Zuschauern. Auch auf der dritten Position liegt ein Format der ARD – nämlich «Monitor» mit durchschnittlich 3,384 Millionen Zuschauern. Die «ZDF.reporter» informieren mittwochs 3,277 Millionen Fernsehzuschauer und belegen in dieser Auswertung daher den vierten Platz.

Bei den 14- bis 49-Jährigen führt ebenfalls die von Günther Jauch moderierte Sendung «Stern TV» mit 2,978 Millionen Zuschauern (19,6%). Ulrich Meyer informierte mit seiner «Akte 06» 1,122 Millionen Bundesbürger in dieser TV-Saison und erreichte bisher im Schnitt 12,1 Prozent Marktanteil. Reichweitentechnisch ist seine Sendung jedoch deutlich abgeschlagen: Die «Akte 07» sahen bislang nur 0,987 Millionen Deutsche (10,2%). Mäßig erfolgreich in der Zielgruppe ist «Focus TV» mit Christiane Gerboth auf ProSieben, das 0,898 Millionen Zuschauer informiert (9,6%). Die «ZDF.reporter» erreichen 0,796 Millionen (6,0%) und «Frontal 21» 0,769 Millionen (5,7%).
Im Vergleich zur Konkurrenz fallen die ARD-Sendungen eher schwach aus, alle liegen zwischen 6,1 und 4,6 Prozent Marktanteil. «ARD-Exklusiv» holt mit 6,1 Prozent noch die besten Werte, «Plusminus» und «Monitor» erreichen im Schnitt 5,6 Prozent,. Im Mittelfeld liegt «Panorama» mit 5,4 Prozent. Die Montagsformate «Report München», «Report Mainz» und «Fakt» liegen bei jeweils 5,1 bzw. 5,0 bzw. 4,6 Prozent Marktanteil. Mit zehn ausgestrahlten Ausgaben erreicht «Kontraste» 4,9 Prozent der jungen Zuschauer.
Freunde im Hause VOX: Die Sendung «Süddeutsche Zeitung TV» ist sowohl bei allen Zuschauern mit 0,950 Millionen und 6,2 Prozent sowie in der Zielgruppe mit 8,3 Prozent Marktanteil deutlich über dem Senderschnitt – Krimis am Montag sei Dank! Damit ist erneut der Beweis angetreten, dass ARD und ZDF die Adresse Nummer 1 sind, wenn es darum geht sich zu informieren. Dass auch Günther Jauch auf RTL mit seinem «stern TV» vorne mitmischen darf, ist der Loh jahrelanger harter Arbeit.