
Den dritten Rang sicherte sich RTL: Die Kölner zeigten «Harry Potter und der Stein der Weisen» als Wiederholung und punkteten damit bei durchschnittlich 4,70 Millionen Fernsehzuschauern, was für einen Marktanteil von 16,0 Prozent beim Gesamtpublikum reichte. In der begehrten Zielgruppe reichten 3,17 Millionen Werberelevante und 26,0 Prozent Marktanteil für die klare Pole-Position am Sonntagabend. Kaum mithalten konnte Sat.1 mit «Navy CIS»: Die Krimiserie erreichte dennoch gute 15,4 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Insgesamt ließen sich 2,94 Millionen Bundesbürger den US-Hit nicht entgehen. Hier betrug der Marktanteil immerhin 9,3 Prozent.

Bei VOX kann man ebenfalls nicht zufrieden sein: Eine weitere Folge von «Das perfekte Promi Dinner» lockte lediglich 5,3 Prozent der Werberelevanten zu dem Kölner Sender. Beim Gesamtpublikum erreichte die Koch-Doku nur 1,20 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 3,9 Prozent. Dagegen war kabel eins am Sonntag mit «Mein neuen Leben - XXL» im Aufwind und kam auf 1,85 Millionen Fernsehzuschauer sowie 5,8 Prozent Marktanteil. In der Zielgruppe erreichte die Auswanderer-Doku sogar 8,2 Prozent der Jungen. RTL II hatte am wenigsten Glück und lockte mit dem US-Thriller «187 - Eine tögliche Zahl» gerade mal 5,0 Prozent der 14- bis 49-Jährigen an.
Die Tagesmarktanteile
Einen spannenden Dreikampf lieferten sich die Sender um die Spitzenposition bei den Tageswerten: So setzte sich RTL mit einem Marktanteil von 11,7 Prozent vor der ARD mit 11,6 Prozent durch. Das ZDF landete hauchdünn dahinter und erreichte im Schnitt 11,5 Prozent Marktanteil. Sat.1 und ProSieben teilten sich Rang vier und kamen auf jeweils 7,1 Prozent. Die weiteren Plätze: kabel eins (4,6 Prozent), VOX (4,2 Prozent) und RTL II (4,1 Prozent).
In der Zielgruppe siegte RTL mit 16,9 Prozent deutlich vor ProSieben mit 11,9 Prozent Marktanteil. Sat.1 lag mit 9,0 Prozent deutlich dahinter, aber immerhin noch vor der ARD mit 7,4 Prozent. Danach: kabel eins (6,3 Prozent), ZDF (6,2 Prozent), RTL II (6,0 Prozent) und VOX (5,3 Prozent).