![Logo: RTL Logo: RTL](http://www.quotenmeter.de/pics/rtl/labels/meinrtl_06.jpg)
Dann folgte die RTL-Reihe «Helfer mit Herz»: In der Zielgruppe lag die Dokusoap mit einem Marktanteil von 14,4 Prozent unterhalb des Senderschnitts und auch insgesamt sah es mit 3,41 Millionen Zuschauern sowie 12,9 Prozent Marktanteil bei Weitem nicht mehr so gut aus wie noch in der vergangenen Woche. «Extra» wurde anschließend von 2,92 Millionen Zuschauern verfolgt. Zu später Stunde konnte zudem das ZDF wieder punkten: Die Mainzer zeigten den US-Thriller «Die Tote im Sumpf» und lockten damit noch 2,87 Millionen Bundesbürger an, was einen Marktanteil von 16,3 Prozent zur Folge hatte. Selbst bei den Jungen lief esmit 10,6 Prozent gut.
![Logo: Das Erste; Grafik: Quotenmeter.de Logo: Das Erste; Grafik: Quotenmeter.de](http://www.quotenmeter.de/pics/ard/daserste200x150_1.jpg)
Von seiner schwachen Seite zeigte sich Sat.1 mit der Krimireihe «Stadt Land Mord!», die auf gerade einmal 1,97 Millionen Zuschauer kam. Damit lag der Marktanteil bei schwachen 7,6 Prozent beim Gesamtpublikum. Noch dazu sah es auch bei den 14- bis 49-Jährigen mit 8,5 Prozent Marktanteil alles andere als gut aus. Das gilt auch für ProSieben: So kam eine Wiederholung der «Märchenstunde» nur auf 8,6 Prozent der Werberelevanten, «Dr. Psycho» fiel sogar komplett durch und rutschte auf katastrophale 6,6 Prozent ab. Einzig «Switch reloaded» und «Stromberg» holten einigermaßen solide Werte.
RTL II hatte um 21:15 Uhr seine erfolgreichste Sendung im Programm: «Big Brother - Die Entscheidung» brachte es auf 1,16 Millionen Zuschauer und einen Zielgruppen-Marktanteil in Höhe von 8,1 Prozent. «Die Kochprofis» lockten zuvor bereits 7,8 Prozent der Jungen zu RTL II. kabel eins zeigte die Actionkomödie «Zwei Missionare» und kam damit immerhin noch auf 6,9 Prozent Marktanteil. Beim Gesamtpublikum sahen 1,10 Millionen Menschen zu.
Die Tagesmarktanteile
RTL siegte am Montag mit einem durchschnittlichen Marktanteil von 13,3 Prozent beim Gesamtpublikum vor der ARD mit 12,0 Prozent und dem ZDF mit 11,7 Prozent. Sat.1 brachte es auf schwache 9,8 Prozent. Die weiteren Plätze: VOX (6,4 Prozent), ProSieben (6,0 Prozent), RTL II (4,1 Prozent) und kabel eins (3,7 Prozent).
In der Zielgruppe hatte RTL ebenfalls die Nase vorn, allerdings dürften die Verantwortlichen mit 13,6 Prozent nur bedingt zufrieden sein. Auch ProSieben schnitt mit 11,3 Prozent eher mäßig ab, Sat.1 kam mit 9,8 Prozent ebenfalls nicht in einen grünen Bereich und lag nur knapp vor VOX mit 9,0 Prozent. Dahinter: TL II (7,1 Prozent), kabel eins (6,3 Prozent), ZDF (6,1 Prozent) und ARD (5,9 Prozent).