
Denn am 1. Mai sahen die Quoten der Nachmittagsprogramme des Zweiten Deutschen Fernsehens äußerst schlecht aus. Ab 12.50 Uhr zeigte man zunächst «Kaisermanöver» und erreichte damit fast eine Million Zuschauer. Mit 10,5 Prozent Marktanteil lag man deutlich unterhalb des Senderschnitts. Nur 100.000 Menschen (also knapp 10 %) waren zwischen 14 und 49 Jahren alt und bescherten der TV-Station damit schlechte 2,4 Prozent Marktanteil.
Auf diesem Niveau sollten die Quoten den ganzen Nachmittag über bleiben. Ab kurz nach halb drei Uhr sahen 1,05 Millionen Bundesbürger «Den Prinzgemahl», doch mit ebenfalls nur 100.000 werberelevanten Zuschauern muss das ZDF beim jungen Publikum ein zweites Mal eine herbe Schlappe einstecken. Der Marktanteil fiel gar noch etwas ab und erreichte nur 2,3 Prozent.

Kleiner Trost für die Mainzer: Auch die Kollegen der ARD hatten einen alles andere als erfolgreichen Nachmittag: Die Quoten der Radsportübertragung und des Formats «ARD-exklusiv» lagen bei den Werberelevanten bei rund vier Prozent.