
Am gestrigen Sonntag zeigte man eine weitere Folge der Telenovela dann schon ab 4.30 Uhr. Möglicherweise nicht die schlechteste Zeit, so konnte sich jeder, der gerade aus der Disco torkelte, näheres über das Musikbusiness und Doppelgänger von Stars ansehen. Die Reichweite war natürlich nicht sonderlich hoch – mit 0,17 Millionen Zusehern sind nicht mehr viele Menschen übrig geblieben. Aber immerhin lag man damit in etwa auf Normalniveau. Die Quoten können sich zudem sehen lassen. Bei allen Zuschauern lag man mit 8,7 Prozent Marktanteil klar über dem Senderschnitt.
Bei den 14- bis 49-Jährigen gelang der Telenovela etwas, das am Vorabend nur äußerst selten der Fall war: «Lotta in love» holte zweistellige Marktanteile. Exakt zehn Prozent wurden gemessen – damit war die Serie erfolgreicher als die im Anschluss gezeigten Formate «What’s up Dad» und «Sabrina», die jeweils eine neun vor dem Komma stehen hatten.