Der Überblick:

Beim ZDF ermittelte Alma erfolgreich. Mit 4,9 Millionen Zuschauern und über 15 Prozent Marktanteil ist dem Sender ein guter Start geglückt. Nur bei den 14- bis 49-Jährigen sah es mit nicht einmal sechs Prozent bescheiden aus. Bescheiden lief es auch für die ARD, die Montags-Doku «Tropenwelt Karibik» kam auf 3,13 Millionen Zuseher und lag damit bei deutlich unterdurchschnittlichen 9,7 Prozent Marktanteil. Die vorerst letzte neue Folge des Sat.1-Krimis «Stadt, Land, Mord» lief ebenfalls schwach. Eine Fortsetzung ist wohl fraglich. Nur 2,69 Millionen Menschen sahen zu, in der Zielgruppe erreichte die zweistündige Sendung einen durchschnittlichen Marktanteil von 9,5 Prozent. «Stadt, Land, Mord» belegt so den achten Rang bei den Werberelevanten.

Es war der Abend der kleinen Sender – allen voran VOX konnte strahlen. Eine Wiederholung von «Criminal Intent» war mit 3,15 Millionen Zusehern (14,5 Prozent MA in der Zielgrupe) das erfolgreichste Programm des Senders am Montag. Insgesamt konnte sich die US-Serie damit auf Platz fünf setzen, in der Zielgruppe wurde sie gar Dritter. Nur minimal weniger Zuseher hatte ein Re-Run von «CSI: New York», der 3,09 Millionen Menschen begeisterte. Die Bruckheimer-Serie schnitt aber bei den Werberelevanten besser ab: Holte «Criminal Intent» 1,88 Millionen Zuschauer, waren bei «CSI: New York» 1,89 Millionen 14- bis 49-Jährige dabei.

Auch RTL II konnte mit der Montags-Primetime voll und ganz zufrieden sein. «Die Kochprofis» motzten ein Rocker-Zelt kulinarisch auf – 1,43 Millionen Bundesbürger verfolgten dies im Schnitt. Dabei wurde ein Marktanteil von 8,5 Prozent in der Zielgruppe erreicht. Auch nach 21.15 Uhr sah es gut aus: 1,31 Millionen Menschen verfolgten den Beginn des Match-Marathons, Knubbels Blind-Dates und den Auszug von Oliver. Mit 8,9 Prozent Marktanteil lag die Show ebenfalls klar über dem Senderschnitt bei den 14- bis 49-Jährigen.
Die Tagesmarktanteile:
Bei allen Zusehern lag am Montag RTL ganz vorne: 13,4 Prozent Marktanteil wurden gemessen. Minimal dahinter platzierte sich das ZDF mit 13,3 Prozent und lag damit vor den öffentlich-rechtlichen Kollegen der ARD (12,4 %). Ebenfalls im zweistelligen Bereich findet sich Sat.1 wieder (10,4 %). Den fünften Platz teilten sich ProSieben mit VOX mit jeweils 6,5 Prozent. Dahinter: RTL II mit 3,8 Prozent Marktanteil und kabel eins mit 3,2 Prozent.
Auch bei den Werberelevanten hieß der Sieger RTL – mit genau 15 Prozent Marktanteil lag man drei Prozentpunkte vor dem zweiplatzierten ProSieben (12 %). Sat.1 kam auf ordentliche 10,8 Prozent, VOX wurde mit 8,8 Prozent vierter. Dahinter: Die ARD mit 6,9 Prozent und RTL II mit 6,6 Prozent. Das ZDF wurde siebter mit mäßigen 5,9 Prozent Tagesmarktanteil, dahinter lag nur noch kabel eins mit 5,8 Prozent.