Der Überblick:

Die Plätze zwei bis vier in der Gesamtgruppe gehen an RTL. «Raus aus den Schulden» erwies sich einmal mehr als Blockbuster mit 4,49 Millionen Zuschauern. In der Zielgruppe gab es ohnehin kein Vorbei an Peter Zwegat: Er begeisterte 2,99 Millionen Werberelevante und holte für RTL 24,5 Prozent Marktanteil. Damit konnte nicht einmal Katharina Saalfrank mithalten, die eine Stunde zuvor auf durchschnittlich 20,4 Prozent Marktanteil kam. Vom Erfolg Zwegats konnte sich dann auch Günther Jauch eine Scheibe abschneiden. Mit 25,4 Prozent Marktanteil holte «stern TV» grandiose Quoten. Durchschnittlich 3,47 Millionen Menschen sahen die gestrige Ausgabe des Magazins.
Das ZDF hatte hingegen weniger zu lachen. Die Serie «Der Fürst und das Mädchen» kommt weiterhin nicht wirklich gut beim Publikum an – vor allem nicht bei den Jüngeren. Mit nur 3,24 Millionen Zusehern und nur 10,7 Prozent Marktanteil lag das Format deutlich unter dem Senderschnitt. Richter bitter sahen die Werte der 14- bis 49-Jährigen aus: Durchschnittlich 330.000 Menschen dieser Altersklasse verfolgten eine neue Episode und beschertem dem ZDF damit einen Mini-Marktanteil von nur 2,8 Prozent. Dies ergibt Rang 28 im Zielgruppen-Ranking. Nicht ganz so schlimm, aber bei Weitem nicht optimal sieht es für ProSieben aus. «Cold Case» musste im Vergleich zur Vorwoche Zuschauer abgeben und kam nun auf 1,46 Millionen Zuschauer insgesamt. In der Zielgruppe wurden neun Prozent Marktanteil gemessen.

RTL II war einmal mehr mit seinen Science-Fiction-Serien erfolgreich. Stargate holte 7,3 bzw. 7,6 Prozent Marktanteil, auch über «Andromeda» konnte man sich freuen. Das Format kam auf sechs und sieben Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Freude auch bei VOX: Wiederholungen von «Criminal Intent» schlugen sich richtig gut. Über 2,6 Millionen Bundesbürger interessierten sich für eine Wiederaufführung und ließen die Quote auf 12,3 Prozent in der Zielgruppe steigen (Platz 5). «The Closer» war mit 2,5 Millionen Zuschauern und fast zwölf Prozent Marktanteil nur minder erfolgreich.

Die Tagesmarktanteile:
Wie schon in den letzten Tagen setzte sich RTL beim Gesamtpublikum durch. Mit 13,7 Prozent überholte man die öffentlich-rechtlichen Konkurrenten, die auf 12,5 Prozent (ARD) und 12,1 Prozent (ZDF) kamen. Sat.1 holte mit 10,8 Prozent Rang vier. Dahinter: VOX mit 6,5 Prozent und ProSieben mit 5,4 Prozent. Den letzten Rang teilen sich kabel eins und RTL II mit jeweils 3,6 Prozent Marktanteil.
Bei den 14- bis 49-Jährigen gewann RTL mit 18 Prozent vor Sat.1 mit guten 11,2 Prozent. ProSieben enttäuschte mit 9,7 Prozent, auch VOX hat schon einen stärken Mittwoch gesehen (8,9 %). Dahinter: Die ARD mit sieben Prozent, RTL II mit 6,4 Prozent und kabel eins (6,1 %). Den letzten Rang belegt das ZDF mit 5,6 Prozent.