Der Überblick
![Foto: RTL Foto: RTL](http://www.quotenmeter.de/pics/rtl/helfermitherz/helfermitherz_01_01.jpg)
Einen großen Erfolg durften dagegen die Kollegen von kabel eins feiern, die erstmals das «Promi Quiz Taxi» fahren ließen. Insgesamt wollten 1,69 Millionen Fernsehzuschauer ab drei Jahren die Show nicht verpassen. Bei den 14- bis 49-Jährigen reichten 1,23 Millionen junge Menschen für satte 9,6 Prozent Marktanteil – keine andere kabel eins-Sendung war in der vergangenen Woche erfolgreicher. Vor allem Günther Jauch, der mit seinem RTL-Quiz «Wer wird Millionär?» zeitgleich auf Sendung war, bekam die Konkurrenz zu spüren: Seine Show lag mit nur 14,6 Prozent Marktanteil klar unter dem Schnitt des Senders.
![Foto: Alliance Atlantis Foto: Alliance Atlantis](http://www.quotenmeter.de/pics/allianceatlantis/csi-miami/csi-miami_04_09.jpg)
Der Mittwoch stand ebenfalls im Zeichen von ARD und RTL: Während das Erste mit dem Spielfilm «Nichts ist vergessen» auf 5,09 Millionen Zuschauer kam und sich damit den Tagessieg sicherte, gewannen die Kölner mit der Dokusoap «Raus aus den Schulden» beim jungen Publikum. Knapp drei Millionen 14- bis 49-Jährige ließen sich eine weitere Folge nicht entgehen und sorgten damit für 24,5 Prozent Marktanteil. Eine schlechte Performance lieferten dagegen die ProSieben-Serien «Cold Case», «Emergency Room» und «Weeds» ab, die in der wichtigen Zielgruppe jeweils nur einstellige Marktanteile für sich verbuchen konnten.
![Logo: ProSieben Logo: ProSieben](http://www.quotenmeter.de/pics/prosieben/topmodel/topmodel_00.jpg)
Am Samstagabend richteten sich im Schnitt 3,85 Millionen Augenpaare auf die Übertragung des «Eurovision Song Contest» im Ersten. Der Marktanteil der Musikshow betrug tolle 36,2 Prozent – das bedeutete den ersten Platz im Wochenranking. Noch dazu holte sich die Sendung auch insgesamt mit 7,38 Millionen Fernsehzuschauern und einem Marktanteil in Höhe von 29,9 Prozent den Wochensieg. Allerdings: Noch vor einem Jahr war das Interesse am «Song Contest» deutlich größer. Schon einen Tag später siegte übrigens erneut das Erste – diesmal landete der «Polizeiruf 110» mit 6,98 Millionen Zuschauern ganz vorne. Bei den Jungen siegte RTLs «Bruce Allmächtig» von ProSiebens «Star Wars: Episode II».
Der Gewinner der Woche
… ist «Die Kochprofis – Einsatz am Herd». Am Montagabend brachte es die RTL II-Show auf 1,09 Millionen junge Zuschauer und einen damit verbundenen Marktanteil von 8,5 Prozent. Nur eine Woche zuvor sah es mit nur 0,67 Millionen 14- bis 49-Jährigen ungleich schlechter aus. Die Folge war eine Verbesserung um 48 Ränge auf Platz 58.
Der Verlierer der Woche
… ist «Close to Home». Die VOX-Serie erreichte am Freitagabend im Schnitt 0,96 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer sowie 8,7 Prozent Marktanteil. Damit belegte die Krimireihe nur Platz 73 im Wochenranking. Eine Woche zuvor holte «Close to Home» noch elf Prozent der Werberelevanten zu VOX, was für Rang 48 reichte – ein Minus von 25 Plätzen.
Die Überraschung der Woche
… gelang der RTL-Serie «Alarm für Cobra 11», die innerhalb einer Woche rund eine Million Zuschauer hinzugewinnen konnte. 4,73 Millionen Menschen sahen am Donnerstag zu, bei den Werberelevanten holte die deutsche Produktion mit 19,3 Prozent sogar einen höheren Marktanteil als «CSI».
Die Zahl der Woche
… ist 2,09 Millionen: So viele 14- bis 49-jährige Zuschauer sahen am Samstagabend das «Wort zum Sonntag». Weil die kurze Kirchensendung unmittelbar vor dem «Eurovision Song Contest» ausgestrahlt wurde, konnte beim jungen Publikum ein Marktanteil von 20,2 Prozent erzielt werden. Im laufenden Fernsehjahr liegt der Schnitt dagegen bei gerade mal 4,2 Prozent.
Der Stand der Season
… diesmal mit dem Blick auf die letzten Plätze beim jungen Publikum: Die ARD-Reihe «Zauberhafte Heimat» liegt mit nur 0,15 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern auf dem letzten Platz. Der durchschnittliche Marktanteil der Volksmusikshow beträgt in dieser Saison gerade mal 1,1 Prozent. Beim Gesamtpublikum liegen Wiederholungen der kabel eins-Serie «Buffy» mit nur 0,38 Millionen Zuschauern ganz hinten.