Der Überblick:

Glücklich kann man bei ProSieben sein: Sicherlich hätte man sich mit «Das Inferno» Marktanteile wie bei «Tornado» - also rund 22 Prozent – gewünscht, dass es letztlich nur 18,6 Prozent geworden sind, dürfte aber nicht weiter schlimm sein. Der Sieg bei den 14- bis 49-Jährigen war den Münchnern in jedem Fall sicher. Auch in der Gesamtgruppe überzeugte der Film: 3,54 Millionen Bundesbürger entschieden sich für die Produktion. Darunter musste auch Sat.1 leiden: Der doch sehr bekannte Film «Kick it like Beckham» lief gerade einmal durchschnittlich – 10,8 Prozent Marktanteil bei den Werberelevanten wurden gemessen. Mit 1,68 Millionen Menschen, die im Schnitt einschalteten, landete der Bällchensender nur auf Rang 17 im Primetimeüberblick.
Ebenfalls schwächer als sonst präsentierten sich die Montags-Krimis bei VOX: Eine Wiederholung der Serie «CSI: NY» kam auf durchschnittlich 2,56 Millionen Zuseher und 14,3 Prozent Marktanteil (Platz 6 in der Zielgruppe). Im Anschluss wiederholte der Sender eine starke Folge der Krimiserie «Criminal Intent» - und gewann so sogar noch Zuschauer hinzu: 2,71 Millionen Menschen verfolgten den Fall. Da nach 21 Uhr aber allgemein mehr ferngesehen wurde, sanken die Quoten – in Zielgruppe zum Beispiel auf 13,3 Prozent.

ARD und ZDF konnten am Montag nicht viel reißen: Im Ersten war die Doku «Bärenkinder» mit nur 2,80 Millionen Zuschauern noch am erfolgreichsten, das ZDF holte sich mit der Komödie «Hochzeit um jeden Preis» und eher schwachen 12,2 Prozent Marktanteil ein kleines blaues Auge. Nur 3,38 Millionen Menschen verfolgten die Produktion.
Die Tagesmarktanteile:
In der Gesamtgruppe heißt der Sieger RTL – 13,9 Prozent konnten die Kölner auf ihrem Konto verbuchen. Zweiter wurde die ARD mit 12,9 Prozent gefolgt vom ZDF (11,5 %). Recht gut lief es auch für Sat.1 mit 9,5 Prozent und ProSieben mit 8,3 Prozent Marktanteil. Dahinter: VOX (6,8 %), RTL II mit 3,9 Prozent und kabel eins mit drei Prozent Marktanteil.
Auch bei den 14- bis 49-Jährigen gewann RTL – trotz schwacher Werte (14,8 %). ProSieben kam auf gute 13,2 Prozent, Sat.1 belegte mit 10,4 Prozent Marktanteil den vierten Rang. Gut lief es für VOX – in Köln freut man sich über 9,2 Prozent Tagesmarktanteil. ARD und RTL II liegen mit jeweils 6,6 Prozent Marktanteil gleich auf, dahinter folgen das ZDF mit 5,9 Prozent und kabel eins mit 5,2 Prozent Marktanteil.