In vielen Haushalten blieb am Freitagabend der Fernseher aus. Die Networks mussten sich mit niedrigen Reichweiten zufrieden geben. Einzig CBS kann einigermaßen zufrieden sein. Der Sender zeigte drei Wiederholungen seines gewohnten Crime-Mystery Line-Ups. Mit rund 5,60 Millionen Zusehern lief es für «Ghost Whisperer», wohl auch auf Grund der frühen Anfangszeit am Schwächsten. Auf knapp 6,50 Millionen Zuschauer kam eine Stunde später eine der letzten Ausstrahlungen von «Close to Home». 7,12 Millionen Menschen sahen nach 22.00 Uhr die Brüder Eppes in «Numb3rs».
Auch nicht mehr Glück hatte NBC – dort lief zunächst ein Re-Run der ohnehin nicht

ABC begann den Abend mit einer Wiederholung der «Funniest Home Videos». Mit 5,85 Zuschauern lief es recht gut – der Sender war damit Marktführer zu dieser Zeit. Das konnte man nach 21.00 Uhr nicht mehr behaupten – die Konkurrenz zog vorbei, denn nur 5,56 Millionen Menschen wollten die «National Bingo Night» sehen. Eine weitere Ausgabe des Nachrichtenmagazins «20/20» schloss den Abend ab. 5,7 Millionen Amerikaner sahen zu.
Erfolgreich war wie immer Wrestling bei The CW – je später der Abend, desto mehr Menschen sahen zu. Verfolgten 3,20 Millionen Menschen die erste halbe Stunde der Übertragung, waren es nach 21.30 Uhr sogar 4,40 Millionen. Im Schnitt kam die Sendung auf 3,92 Millionen Zuschauer. FOX zeigte die Wiederholung des Hollywood-Films «Lara Croft» und begeisterte damit 3,27 Millionen Menschen.