![Foto: ARD Foto: ARD](http://www.quotenmeter.de/pics/ard/sportschau/sportschau_bundesliga_01_delling.jpg)
Besser sah es im Anschluss für «Let's Dance» aus, wenngleich auch die Tanzshow unter "König Fußball" zu leiden hatte und auf mäßige 15,3 Prozent Marktanteil bei den Werberelevanten kam. Insgesamt ließen sich 3,80 Millionen Menschen die RTL-Sendung nicht entgehen. Zufriedenheit beim ZDF: Die Mainzer zeigten zur besten Sendezeit eine Wiederholung der Krimireihe «Stubbe - Von Fall zu Fall» und brachten es damit auf 3,57 Millionen Zuschauer sowie einen respektablen Marktanteil in Höhe von 13,3 Prozent. Um 22:00 Uhr erreichte eine «Bella Block»-Wiederholung schließlich noch knapp drei Millionen Menschen.
![Logo: ProSieben Logo: ProSieben](http://www.quotenmeter.de/pics/prosieben/prosieben.jpg)
Damit war man nur ein wenig schwächer als Sat.1: Der Berliner Sender erlebte mit der Komödie «Mann umständehalber abzugeben!» ein Desaster und erreichte nur 1,22 Millionen Zuschauer. Der Bollywood-Film «Ich bin immer für dich da» blieb bei RTL II ohne Chance und musste sich mit nur 660.000 Zuschauern begnügen. In der wichtigen Zielgruppe kam man nicht über einen Marktanteil von 5,2 Prozent hinaus. Von seiner schwachen Seite präsentierte sich außerdem der kabel eins-Thriller «Tornado», der beim jungen Publikum gerade mal 4,4 Prozent Marktanteil einfahren konnte.
Die Tagesmarktanteile
Das Erste holte sich am Samstag mit einem durchschnittlichen Marktanteil von 21,7 Prozent den Tagessieg beim Gesamtpublikum. Mit deutlichem Abstand folgte RTL mit 11,3 Prozent vor dem ZDF mit 10,2 Prozent. Sat.1 musste sich am Samstag mit 7,6 Prozent begnügen. Die weiteren Plätze: ProSieben (5,4 Prozent), RTL II (4,4 Prozent), VOX (4,0 Prozent) und kabel eins (3,2 Prozent).
Auch bei den 14- bis 49-Jährigen war das Erste siegreich: Dem Sender reichte ein Marktanteil von 17,3 Prozent für die Spitzenposition. Auch hier landete RTL mit 12,4 Prozent weit abgeschlagen auf Rang zwei. ProSieben kam auf 9,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe und lag damit vor Sat.1 mit 8,6 Prozent. Dahinter: RTL II (7,2 Prozent), VOX (5,7 Prozent), ZDF (5,2 Prozent) und kabel eins (4,7 Prozent).