Am Freitagabend strahlten die amerikanischen Fernsehstationen vorwiegend Wiederholungen aus, aber das hinderte die Bürger am Einschalten nicht. So erreichte CBS mit 6,16 Millionen Fernsehzuschauern die höchste Reichweite, gefolgt von ABC mit 5,12 Millionen, NBC unterhielt 5,03 Millionen Amerikaner und FOX 4,03 Millionen. Die zweistündige «Friday Night Smackdown!»-Ausgabe bei The CW erreichte 4,11 Millionen Fernsehzuschauern beziehungsweise fünf Prozent der 18- bis 49-Jährigen.

Die Idee ist zwar schon ausgelutscht, das Konzept sehr alt, aber dennoch kann eine Wiederholung von «America’s Funniest Home Videos» 5,17 Millionen Menschen zum Lachen bringen, dabei betrug der Marktanteil bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Zuschauern sechs Prozent. Für die «National Bingo Night» interessierten sich um 21.00 Uhr nur 4,40 Millionen Amerikaner (5% MA bei 18- bis 49-Jährigen). Mit der Nachrichtensendung «20/20» stieg die Reichweite wieder an, durchschnittlich schalteten 5,80 Millionen Zuschauer in der 22.00 Uhr-Stunde ein (6% MA bei 18- bis 49-Jährigen).

FOX strahlte zunächst eine Wiederholung von «Bones» aus (4,11 Millionen Zuschauer, 4% MA bei 18- bis 49-Jährigen), ehe die gefloppte Serie «Standoff» auf die Fernsehschirme zurückkehrte. Mit 3,95 Millionen Zuschauern wurde die Serie zum Verlierer des Tages. Vielleicht hätte der Sender lieber auf «House» setzen sollen.