![]( http://www.quotenmeter.de/pics/sat1/sat1_gruen_200x150.jpg)
Neben Markus Maria Profitlich werden Roland Riebeling und Volker Büdts, die mit Profitlich bereits in dessen Sendung «Mensch Markus» zusammengespielt haben, in ca. 20 Rollen die Einwohner eines Stadtviertels darstellen. Jeder der drei Schauspieler soll fünf bis neun verschiedene Rollen übernehmen - egal ob männliche oder weibliche.
Die Comedy-Serie spielt in dem fiktiven Stadtteil "Essen Schraubstock" - ein kleinbürgerliches Viertel in einer typisch deutschen Großstadt. Hier leben und agieren alle gesellschaftlichen Schichten, ein Sammelsurium von schrägen und lustigen Figuren, wie z.B. ein selbstherrlicher Bürgermeister und sein trotteliger Sohn, ein raffinierter Rentner, der es faustdick hinter den Ohren hat, ein junger Mann, der in der großen Stadt sein Glück sucht, drei liebestolle Supermarkt-Verkäuferinnen, ein Kneipier und seine Frau, die nichts mehr hasst als die Kneipe, ein Arzt mit Waschzwang, ein von sich selbst überzeugten Schauspieler mit eigenem Keller-Theater, ein polnischer Klempner mit Hang zur Langsamkeit und viele andere - alle mit aufwändigen Masken und Kostümen gespielt von Markus Maria Profitlich, Roland Riebeling und Volker Büdts.