Der Freitagabend stand im Zeichen des Emmys, denn die besten Produktionen des Tagesprogramms wurden geehrt. Eine 150-minütige Gala machte CBS mit 8,45 Millionen Fernsehzuschauern zum Marktführer, NBC erreichte, obwohl nur Wiederaufführungen gesendet wurden, den zweiten Platz. Durchschnittlich 5,64 Millionen Amerikaner wollten die Mischung aus Quiz und Krimi nicht verpassen. FOX erzielte 3,91 Millionen Fernsehzuschauer und ABC 3,87 Millionen.
The CW holte mit seiner zweistündigen «Friday Night Smackdown!»-Übertragung erneut Spitzenquoten, denn mit 4,16 Millionen Zuschauern war das Network die Nummer drei am Freitag. Bei den 18- bis 49-Jährigen erreichte die Wrestlingsendung fünf Prozent Marktanteil.
![](http://www.quotenmeter.de/pics/cbs/logo_neu/cbs_2007_200x150.gif)
Mit der Quizshow «1 vs. 100», die NBC wiederholte, unterhielt der Sender 4,58 Millionen Zuschauer zur besten Sendezeit. Bei FOX wurde währenddessen «Bones» ausgestrahlt, die Krimiserie verfolgten 4,10 Millionen Amerikaner. Mit fünf Prozent Marktanteil lagen beide Formate in der Zielgruppe gleichauf. ABC wiederholte die ABC Family-Serie «Kyle XL» und konnte 3,23 Millionen Zuschauer begeistern (4 Prozent Marktanteil bei 18- bis 49-Jährigen).
![](http://www.quotenmeter.de/pics/nbc/lawandorder_ci/lawandorder_ci_06_01.jpg)
Mit dem Nachrichtenmagazin «20/20» stiegen die ABC-Einschaltquoten deutlich an, so kletterte der Marktanteil bei den jungen Zuschauern auf sechs Prozent. Insgesamt sahen 5,04 Millionen Fernsehzuschauer zu. NBC konnte mit «Law & Order» 7,06 Millionen Fernsehzuschauer für sich gewinnen, der Marktanteil betrug sieben Prozent.