Der Überblick:

Schwer tat sich hingegen «CSI: Miami». Man könnte fast meinen, die Bruckheimer-Serien funktionieren am Sonntagabend nicht. In der vergangenen Woche tat sich bereits das «CSI»-Team aus Las Vegas schwer. Nur 2,86 Millionen Bundesbürger verfolgten eine Wiederholung der Serie – bei den 14- bis 49-Jährigen sank der Marktanteil auf 13,9 Prozent. Und lag somit klar unterhalb des Senderschnitts. Sogar «Criminal Minds» kam der Hit-Serie gefährlich nahe. 2,25 Millionen Bürger sahen eine Wiederholung dieser Serie – 11,8 Prozent waren für Sat.1 jedoch ein Grund zur Freude. Jason Giddeon und Co. belegten im Zielgruppenranking so einen recht ordentlichen siebten Platz.

Während kabel eins und VOX mit Doku-Formaten gegeneinander antraten, zeigte RTL II den Film «Hurricane», der von der Inhaftierung Rubin Carters handelte und 6,3 Prozent der 14- bis 49-Jährigen vor die Bildschirme lockte. Ein recht ordentlicher Wert. «Mein neues Leben XXL» kam bei kabel eins auf 1,80 Millionen Zuschauer ab drei Jahren (8,1 % Marktanteil in der Zielgruppe). Etwas weniger Zuseher – nämlich nur etwas mehr als 1,7 Millionen hatte «Das perfekte Promi Dinner» bei VOX. Mit rund achteinhalb Prozent Marktanteil bei den Werberelevanten lag man aber im grünen Bereich. Bei kabel eins funktionierte im Übrigen auch die Wiederholung des Horrorstreifens «Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast» nicht wirklich. Mit nur 0,56 Millionen Zusehern war das Format kein Hit, 5,2 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe wurden erreicht.
Die Tagesmarktanteile:
Formel 1 sei Dank gewann RTL am Sonntag mit 12,9 Prozent vor dem ZDF (11,6 %) und der ARD (11,2 %) beim Publikum ab drei Jahren. Die Plätze vier und fünf gingen an ProSieben mit 7,8 Prozent und Sat.1 mit 7,1 Prozent. Dahinter: VOX (5,6 %), RTL II (4,6 %) und kabel eins mit 4,4 Prozent Tagesmarktanteil.
Auch bei den 14- bis 49-Jährigen hatte RTL mit 15 Prozent Marktanteil die Nase vorn. ProSieben kam den Kölnern mit 13,4 Prozent jedoch recht nahe. Dritter wurde Sat.1 (10,4 %), gefolgt von VOX (7,7 %) und dem ZDF (6,7 %). RTL II holte ordentliche 6,6 Prozent Marktanteil und lag somit vor der ARD, die 6,2 Prozent erreichten. Letzter wurde kabel eins mit nur 5,6 Prozent.