Der Überblick:

Erst nach «Monitor» konnte der Kölner Sender seine Serien «CSI» (3,47 Millionen Zuseher) und «Cobra 11» (3,39 Millionen Zuschauer) platzieren. Im Zielgruppenranking kamen beide Formate auf die Ränge zwei und drei. Für den Neustart der Serie «Prison Break» lief es nicht wirklich gut. 2,45 Millionen Menschen sahen die Auftaktepisode und sorgten so für eher schwache Quoten: 11,1 Prozent bei allen und 13,5 Prozent in der Zielgruppe. Erst die zweite Episode, die um 23.15 Uhr startete, holte mit 17,3 Prozent Marktanteil einen guten Wert. Platz sieben und neun bei den Werberelevanten waren die Folge.

Erfolgreichstes Programm der kleineren Sender war der VOX-Film «Schwer verliebt», der auf 2,13 Millionen Zuseher kam. 1,46 Millionen waren hiervon zwischen 14 und 49 Jahren alt, was dem Film tolle 12,2 Prozent Marktanteil und einen fünften Rang in der Zielgruppe bescherte. Schwächer als gewohnt lief eine neue Folge von «Law & Order: New York» bei RTL II, die in dieser Woche nur auf knapp 5,7 Prozent Marktanteil kam. Zufrieden sein kann kabel eins: Mit neun Prozent Marktanteil ist «Mein neues Leben» weiterhin ein Garant für überdurchschnittliche Werte.
Die Tagesmarktanteile:
Sieger beim Publikum ab drei Jahren wurde die ARD mit starken 15,6 Prozent Marktanteil. RTL folgt mit 12,3 Prozent auf Platz zwei, dahinter liegen ZDF (11,5 Prozent), Sat.1 (10,8 %) und ProSieben (6,6 %). VOX kam auf 5,9 Prozent und platzierte sich so vor RTL II (4 Prozent) und kabel eins mit 3,8 Prozent.
In der Zielgruppe gewann RTL – das mit 15 Prozent Marktanteil aber nicht wirklich zufrieden sein kann. ProSieben kam auf gute 12,5 Prozent, Sat.1 auf ebenfalls starke 11,9 Prozent. Dahinter: VOX (8,7 Prozent), ARD (7,8 Prozent) und RTL II mit ebenfalls guten 6,9 Prozent Marktanteil. kabel eins freut sich über genau sechs Prozent, das ZDF muss sich mit 4,9 Prozent zufrieden sein.