Der Überblick:

Beim jungen Publikum dominierte ProSieben: «Der WiXXer» kam auf 3,40 Millionen Zuschauer und holte bei den 14- bis 49-Jährigen eine Quote von 19,9 Prozent. Klar, dass dies die Pole Position bei den Werberelevanten bedeutete. Der große Sieger des Tages ist aber Bruce Willis. «Stirb langsam: Jetzt erst recht» lief ab 22.15 Uhr bei ProSieben. Schon zu Weihnachten holten die Filme richtig gute Quoten – damals noch in Sat.1. Die am Sonntag gemessene Quote übertraf jedoch sämtliche Erfolge der Filmreihe. 3,26 Millionen Bundesbürger sahen zu – beim Gesamtpublikum wurde so ein Marktanteil von 21,6 Prozent gemessen. Wirklich atemberaubend wurde es dann bei den 14- bis 49-Jährigen: Hier kletteren die Werte auf 33,5 Prozent Marktanteil (2,40 Millionen werberelevante Zuseher). Somit war dies sicherlich nicht die letzte Ausstrahlung des Action-Streifens.
Von solchen Werten konnte RTL nur träumen: Lediglich 2,57 Millionen Bundesbürger sahen den Tuning-Film «2 Fast 2 Furios» - auch für Sat.1 lief es nicht wirklich optimal. Wiederholungen der Krimiserien «Navy CIS» und «Criminal Minds» liefen klar schlechter als in der Vorwoche. Jethro Gibbs kam mit seinem Team auf 12,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe (12,6 % Marktanteil), Jeason Giddeon rettete sich knapp vor der Einstelligkeit und machte eine Punktlandung auf der 10-Prozent-Marke. Im Zielgruppenranking belegten die Formate die Ränge fünf und sieben.

Die Tagesmarktanteile:
Beim Gesamtpublikum hatte am Sonntag klar das ZDF die Nase vorn – mit 13,6 Prozent lag man vor der ARD (12,6 %) und ProSieben. Die Münchner belegten mit guten neun Prozent Marktanteil die dritte Position. Schwach lief es für RTL (nur 8,9 %) und Sat.1, das auf richtig üble 6,7 Prozent Marktanteil kam. Dahinter: VOX (5,7 %), RTL II (4,7 %) und kabel eins mit 4,3 Prozent Tagesmarktanteil.
Klarer Tagessieger wurde ProSieben: Starke 15,1 Prozent Tagesmarktanteil wurden gemessen – RTL musste sich mit Abstand geschlagen geben. In Köln kann man mit nur 12,2 Prozent nicht zufrieden sein. Nicht gut sah es bei Sat.1 aus: 9,3 Prozent waren ebenfalls zu wenig. VOX überzeugte unterdessen mit 7,9 Prozent Marktanteil und sicherte sich so den vierten Rang. Das ZDF kam auf 7,1 Prozent, danach folgen punktgleich ARD und RTL II mit jeweils 6,4 Prozent Marktanteil. kabel eins kam auf 5,9 Prozent.