Der Überblick:

Überraschend auf Rang vier im Gesamtranking landete VOX mit dem Krimi «Criminal Intent». Wohl weil RTL in der Primetime komplett versagte, war eine so gute Platzierung für den kleinen Sender möglich, der somit das stärkste Primtimeformat aller Privatsender ausstrahlte. 2,82 Millionen Bundesbürger sahen eine Wiederholung der Dick Wolf-Serie – in der Zielgruppe kam man auf 13,2 Prozent Marktanteil. Bei den 14- bis 49-Jährigen reichte es aber nur für den zweiten Rang, denn die erste Position sicherte sich ein Format, das es in den vergangenen Wochen nicht leicht hatte.
Die britische Serie «Primeval» wurde zum zweiten Mal Tagessieger in der Zielgruppe. In den vergangenen Wochen war meist nur Position vier möglich – allerdings machte man den Sprung nicht nur aus eigener Kraft. Einen Dank kann man sicherlich an RTL schicken, denn die beiden starken Montagsformate wurden durch das floppende «Arme Millionäre» ersetzt. Die Mystery-Serie bei ProSieben kam so auf 2,55 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 14,4 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Erholen konnte sich auch «Jericho», das in der vergangenen Woche erstmals unter den Senderschnitt gefallen war. An diesem Montag verfolgten 11,2 Prozent der Werberelevanten das Nuclear-Drama.

Und es ist auch interessant, dass «Big Brother» im Zielgruppenranking klar vor Wiederholungen der «Armen Millionäre» lag. Die Container-Show belegte Platz sechs, Sky du Mont, Andrea Sawatzki mussten sich mit den Positionen zehn und elf begnügen. Nur 1,93 bzw. 1,90 Millionen Bundesbürger wollten zusehen. Mit 9,8 und 10,2 Prozent Marktanteil lag man deutlich unter dem Senderschnitt. Bei RTL wartet man wohl sehnsüchtig auf den Start von «Surprise, Surprise».

Die Tagesmarktanteile:
Sieger beim Gesamtpublikum wurde das ZDF mit 14,2 Prozent Marktanteil. Es folgen ARD (11,6 Prozent) und RTL mit schwachen 11,1 Prozent Marktanteil. Ohne guter Primetime ist kein Tagessieg zu holen. Sat.1 kommt auf 10,1 Prozent, ProSieben auf 6,7 Prozent. Dahinter: VOX (6,6 Prozent), RTL II (5,1 Prozent) und kabel eins mit 3,4 Prozent Tagesmarktanteil.
Bei den 14- bis 49-Jährigen konnte RTL sich den Tagessieg sichern – 14 Prozent Marktanteil sind dennoch zu wenig für den strebsamen Marktführer. Ordentlich lief es für ProSieben, die auf 11,5 Prozent kamen und so vor Sat.1 (10,8 Prozent) lagen. RTL II holte mit 9,1 Prozent den höchsten Tagesmarktanteil seit langem. VOX kommt auf Rang fünf (8,9 Prozent), das ZDF folgt mit 6,7 Prozent. Die ARD muss sich mit Position sieben zufrieden geben (6,6 Prozent), letzter wurde kabel eins mit mageren 5,8 Prozent Marktanteil.