Der Überblick:

Ein echter Erfolg war auch die von Kritikern hoch gelobte Dokumentation über Altkanzler Schmidt. «Helmut Schmidt außer Dienst» kam ab 22.50 noch auf 2,28 Millionen Zuschauer. 16,2 Prozent Marktanteil wurden gemessen – sogar bei den 14- bis 49-Jährigen passten die Werte: 8,8 Prozent Marktanteil wurden für diese Altersgruppe ausgewiesen.
Deutlich endete das Rennen in der Zielgruppe: Hier gingen die ersten drei Positionen durch die Bank an RTL: «Die 10…» siegte bei den 14- bis 49-Jährigen mit 2,20 Millionen jungen Zuschauern (insgesamt 3,06 Millionen) vor der Makler-Doku «Unser neues Zuhause». Inka Bause begeisterte insgesamt sogar wesentlich mehr Menschen als Sonja Zietlow eine Stunde zuvor. «Unser neues Zuhause» hatte 3,42 Millionen Zuschauer. Letztlich überzeugte auch Günther Jauchs «stern TV», das auf durchschnittlich 3,20 Millionen Zuschauer kam.

Unterdessen geht die Achterbahnfahrt von «Ein Job – Deine Chance» munter weiter. Während sich das Mittagsformat auf ProSieben bei rund 14 Prozent Marktanteil eingepegelt hat, backt Sat.1 weiterhin kleine Brötchen: Mit 11,1 Prozent Marktanteil (Rang acht im Zielgruppenranking) sah es dieses Mal aber schon sehr ordentlich aus. Um 20.15 Uhr kam «Clever» gefährlich nahe an Sonja Zietlows RTL-Countdown-Show «Die 10…» heran. Die Sat.1-Sendung hatte 3,05 Millionen Zuschauer (und somit nur 0,01 Millionen Zuseher weniger). Mit 12,6 Prozent Marktanteil kann der Bällchensender recht zufrieden sein.
RTL II punktete am Mittwoch mit seinen Sci-Fi-Serien. Zwei Folgen von «Stargate» zeigte der Münchener Sender und kam damit auf 6,7 und sieben Prozent Marktanteil. Von diesen Werten träumt kabel eins wohl heute: Der Spielfilm «Es bleibt in der Familie» enttäuschte mit nur 0,66 Millionen Zuschauern. Gerade einmal 3,3 Prozent Marktanteil wurden bei den Werberelevanten gemessen.
Die Tagesmarktanteile:
RTL gewann beim Publikum ab drei Jahren mit 13,5 Prozent vor der ARD mit 13,1 Prozent, dem ZDF (12 Prozent) und Sat.1 mit 10,1 Prozent Tagesmarktanteil: Dahinter: VOX (6,4 Prozent), ProSieben (6,1 Prozent), RTL II mit ordentlichen 3,5 Prozent und kabel eins mit 2,9 Prozent Marktanteil.
17,1 Prozent Marktanteil waren ein Garant für den Tagessieg des Senders RTL bei den 14- bis 49-Jährigen. ProSieben wurde zweiter (11,1 Prozent), auch für Sat.1 lief der Mittwoch sehr gut. Der Sender kam auf genau elf Prozent Marktanteil. VOX holte 8,5 Prozent Marktanteil, die ARD wird mit den eingefahrenen sieben Prozent zufrieden sein. Etwas enttäuschend lief es für RTL II – das von den Rekordwerten der vergangenen Tage weit entfernt war. Nur 6,1 Prozent Marktanteil wurden am Mittwoch gemessen. Dahinter: Das ZDF (5,4 Prozent) und kabel eins mit nur fünf Prozent Marktanteil.