
Das neue Kinder-Quiz - eine Adaption des US-Hits «Are You Smarter Than A Fifth Grader?» - überzeugte am Freitagabend auf Anhieb und erreichte durchschnittlich 3,84 Millionen Zuschauer sowie einen Marktanteil von 14,1 Prozent. Zum Vergleich: Mit dem kurzen «Alles Betty»-Intermezzo und Wiederholungen der «Schillerstraße» erreichte Sat.1 zuletzt meist nur rund eine Million Menschen auf diesem Sendeplatz. Doch noch viel wichtiger: In der Zielgruppe holte die von Cordula Stratmann präsentierte Show mit 2,13 Millionen Werberelevanten sowie 22,5 Prozent Marktanteil den eindeutigen Tagessieg - die RTL-Konkurrenz war ausnahmsweise weit weg.
Darüber hinaus wusste Sat.1 auch im Anschluss noch mit einer Wiederholung von Hugo Egon Balders «Hit-Giganten» zu überzeugen, die es auf einen Marktanteil von 17,1 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen brachte. Beim Gesamtpublikum entschieden sich 2,45 Millionen Menschen für die Suche nach den erfolgreichsten One-Hit-Wondern.
Durch die überaus erfolgreiche Primetime lagen auch die Tagesmarktanteile auf einem sehr guten Niveau: So sahen insgesamt im Schnitt 11,2 Prozent aller Zuschauer am Freitag das Sat.1-Programm. In der wichtigen Zielgruppe lag man mit 13,4 Prozent fast drei Prozentpunkte über dem aktuellen Senderschnitt.