![Logo: ZDF; Grafik: Quotenmeter.de Logo: ZDF; Grafik: Quotenmeter.de](http://www.quotenmeter.de/pics/zdf/zdf_orange_200x150.jpg)
Erfolgreichstes RTL-Programm des Abends war eine Wiederholung der «70er Show», die von 3,04 Millionen Zuschauern gesehen wurde und bei den Jungen sehr gute 19,7 Prozent Marktanteil holte. Dagegen überzeugte «Entern oder kentern» zuvor mit 16,9 Prozent nur bedingt. Vor allem beim Gesamtpublikum tat sich die neue Piraten-Show mit gerade einmal noch 2,40 Millionen Zuschauern und 8,8 Prozent Marktanteil überaus schwer. Auch bei den Kollegen von ProSieben kann man nicht zufrieden sein, denn der Thriller «High Crimes - Im Netz der Lügen» fiel mit 1,58 Millionen Zuschauern durch. In der Zielgruppe kam man mit 9,8 Prozent Marktanteil ebenfalls auf keinen grünen Zweig.
![Foto: ProSieben Foto: ProSieben](http://www.quotenmeter.de/pics/prosieben/galileomystery/galileomystery_01_03.jpg)
Auch RTL II war am Freitag nur Mittelmaß: Der Science-Fiction-Thriller «Sphere - Die Macht aus dem All» unterhielt ab 20:15 Uhr nur 940.000 Zuschauer ab drei Jahren, bei den 14- bis 49-Jährigen lag der Marktanteil bei 5,8 Prozent.
Die Tagesmarktanteile
ARD und ZDF teilten sich am Freitag mit jeweils 13,1 Prozent Marktanteil den Tagessieg beim Gesamtpublikum. Die Kollegen von RTL landeten mit schwachen 11,7 Prozent auf Rang drei vor Sat.1 mit 11,2 Prozent. Die weiteren Plätze: ProSieben (5,9 Prozent), VOX (5,4 Prozent), kabel eins (3,5 Prozent) und RTL II (3,3 Prozent).
In der wichtigen Zielgruppe setzte sich RTL an die Spitze: Ein Marktanteil von 16,0 Prozent reichte den Kölnern für die Marktführerschaft. Doch auch bei Sat.1 darf man mit den erreichten 13,4 Prozent sehr glücklich sein. ProSieben kam mit 10,8 Prozent auf Rang drei vor VOX mit 7,6 Prozent. Dahinter: ZDF (6,3 Prozent), kabel eins (6,1 Prozent), ARD (5,8 Prozent) und RTL II (5,5 Prozent).