Der Überblick:
![](http://www.quotenmeter.de/pics/ard/ard200x150_2.jpg)
Mit Spannung erwartete die Fernsehwelt das Abschneiden der neuen RTL II-Serie «Rom», die in den USA mit großem Erfolg bei HBO lief. 1,88 Millionen Menschen sahen die erste Episode – in der werberelevanten Zielgruppe kam man letztlich auf 8,9 Prozent Marktanteil und einen recht ordentlichen zehnten Platz. Eine Stunde später, als der Münchener Sender die zweite Folge ausstrahlte, sahen sogar noch eine Stange mehr Menschen die Historienserie. 2,07 Millionen Bundesbürger wanderten ab diesem Zeitpunkt auf den Spuren Caesars. Mit 9,3 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen war die Ausstrahlung ein voller Erfolg für den Münchner Sender. Unter dem Strich kam Position sechs heraus.
Im Spielfilm-Duell zwischen RTL und ProSieben ging es recht knapp zu. Der RTL-Film «Rush Hour 2» kam durchschnittlich auf 2,71 Millionen Zuseher, ProSieben holte mit «Der Manchurian Kandidat» 2,67 Millionen Menschen vor die TV-Geräte. Auch bei den 14- bis 49-Jährigen hatte RTL die Nase vorne: 2,02 Millionen Menschen sahen den Action-Streifen mit Jackie Chan, «Der Manchurian Kandidat» kam auf genau zwei Millionen Zuschauer.
![](http://www.quotenmeter.de/pics/sat1/NCIS/ncis_03_02.jpg)
Die Tagesmarktanteile:
Beim Gesamtpublikum hatte RTL (13 Prozent) die Nase vorn – es folgten das ZDF mit 12,2 Prozent und die ARD mit 11,1 Prozent Marktanteil. Sat.1 kam auf 7,2 Prozent, ProSieben auf 6,8 Prozent. Dahinter: VOX (5,1 Prozent), RTL II mit genau fünf Prozent und kabel eins mit 4,2 Prozent Tagesmarktanteil.
In der Zielgruppe sah es rosig aus für RTL – mit 16,8 Prozent ist man in Köln sicherlich zufrieden. Zweiter wurde ProSieben mit 11,8 Prozent, Sat.1 schnitt mit nur 9,9 Prozent Marktanteil recht schwach ab. RTL II freut sich über gute 7,1 Prozent Marktanteil, VOX kam auf genau sieben Prozent. Dahinter: ARD (6,3 Prozent), das ZDF (5,8 Prozent) und kabel eins mit 5,3 Prozent.