Der Überblick:

Bei den 14- bis 49-Jährigen machte RTL niemand etwas vor. «House» gewann hier recht deutlich (insgesamt sahen 4,71 Millionen Menschen eine Wiederholung der Serie – 3,15 Millionen waren werberelevant). «CSI: Miami» verbuchte 4,64 Millionen Zuschauer und kam in der Zielgruppe auf 22,9 Prozent Marktanteil. Mit Spannung wurde erwartet, wie sich die RTL-Reihe «Doppelter Einsatz» auf dem neuen – und recht späten – Sendeplatz schlägt. Der Auftakt verlief ordentlich, nicht mehr und nicht weniger. Mit 16,3 Prozent bewegte man sich auf Höhe des Senderschnitts. Im Zielgruppenranking ergatterte man sich daher den sechsten Rang, insgesamt sahen 2,60 Millionen Bundesbürger zu.
Glücklich ist man sicherlich bei Sat.1: Der Dienstag-Abend lief voll und ganz nach Plan. Auf 3,07 Millionen Zuschauer kam «Ein Teufel für Familie Engel», mit 14,9 Prozent Marktanteil kam die Produktion auf den dritten Rang im Zielgruppenranking. Auch Ulrich Meyers «Akte 2007» holte einen der besten Werte der vergangenen Jahre – 14,7 Prozent Marktanteil wurden gemessen. Das Live-Magazin landete so auf Platz fünf bei den 14- bis 49-Jährigen.
Bei ProSieben zeigte sich ein gewohntes Bild. Während «Gülcans Traumhochzeit» mit fast 12,5 Prozent Marktanteil sehr gut lief, kämpft «We are Family – Das Promi Spezial» weiterhin mit dem Senderschnitt. Am Dienstag verlor man recht deutlich – mit 9,9 Prozent Marktanteil bei den Werberelevanten schrammte man klar am Ziel vorbei. Auch bei VOX war nicht alles im grünen Bereich: Vor allem die «Gilmore Girls» enttäuschten mit richtig schwachen 5,1 Prozent Marktanteil – besser als in den Vorwochen sah es jedoch für die Auswanderer in «Goodbye Deutschland» aus – mit 8,4 Prozent Marktanteil lag die Sendung über dem Schnitt des Senders.

Die Tagesmarktanteile:
Bei den Zuschauern ab drei Jahren setzte sich RTL am Dienstag durch. Mit 14 Prozent lag man vor der ARD, die auf 13,7 Prozent kam. Dritter wurde das ZDF (11,3 Prozent), gefolgt von Sat.1 mit recht guten 10,9 Prozent Marktanteil. Dahinter: ProSieben mit sechs Prozent, VOX mit 5,5 Prozent, RTL II (4,7 Prozent) und kabel eins mit schwachen 3,1 Prozent Marktanteil.
17,8 Prozent Marktanteil sicherten RTL den Tagessieg bei den 14- bis 49-Jährigen. Gut sah es für Sat.1 aus – Dank der starken Primetime kam der Berliner Sender auf 11,9 Prozent Marktanteil und sicherte sich so Position zwei. ProSieben folgt auf Rang drei mit 10,9 Prozent. Dahinter: RTL II mit starken 7,6 Prozent Marktanteil und VOX mit 7,5 Prozent. Die ARD holte 6,7 Prozent, das ZDF muss sich mit 5,4 Prozent zufrieden geben. kabel eins wird letzter mit nur 5,2 Prozent.