
Die Nummer zwei des Abends, CBS, setzte wie so oft auf Wiederholungsware aus dem Serienarchiv. Eine doppelte Dosis «King of Queens» brachte es ab 20.00 Uhr auf 4,65 bzw. 5,168 Millionen Zuschauer, ehe die Ermittlerteams von «Criminal Minds» mit 7,26 Millionen und «CSI: NY» mit 8,60 Millionen Zuschauern ihre Runden drehten.

(4,72 Millionen) dabei. Um 21.00 Uhr gab es dann wieder neue Ware zu bestaunen, «America's Got Talent» (7,55 Millionen) und «Last Comic Standing» (6,87 Millionen) traten, für sich gesehen, recht erfolgreich in den Zuschauerring.
Bei ABC zeigte die Zuschauerakzeptanz steil nach unten. Waren ab 20.00 Uhr noch 7,09 Millionen Zuschauer beim «Next Best Thing Greatest Celebrity Impersonator» dabei, suchten um 21.00 Uhr nur noch 5,74 Millionen nach dem nächsten «American Inventor». Schwächer fiel da nur noch die vorletzte Folge der Serie «Traveler» aus, die nur noch 3,54 Millionen Zuschauer interessierte.
The CW hatte gegen die geballte Show-Übermacht wenig auszusetzen. Die zwei Wiederholungen von «America's Next Top Model» traten mit ihren 1,39 bzw. 1,50 Millionen Zuschauern fast nicht in Erscheinung.