In Düsseldorf fand am Donnerstagabend zum vierten Mal "The Big Picture" statt. Auf dieser Veranstaltung stellen die Sender der ProSiebenSat.1-Gruppe gemeinsam ihr Programm den Werbekunden für die kommende Fernsehaison vor.
Für ProSieben verlief das letzte Fernsehjahr sehr erfolgreich. Nachdem sie 2005/2006 mit 11,4 Prozent Marktanteil einen Tiefpunkt erreicht haben, konnte sich der Münchener Sender 2006/2007 über 12,1 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen freuen. Damit hat man den Schwestersender Sat.1 wieder klar abgehängt und auf den dritten Rang verwiesen. Bei den 14- bis 29-Jährigen reichte es mit 18,0 Prozent Marktanteil sogar zur Marktführerschaft. ProSieben-Geschäftsführer Andreas Bartl: „ProSieben ist wieder Top-of-Mind und steht auch in der TV-Saison 2007/2008 für attraktives, innovatives und immer öfter auch herausragendes Fernsehen – Must-See-TV für die junge Mediengeneration.“


Ex-Tennisspieler Boris Becker ist ab Herbst 2007 ebenfalls ein neues ProSieben-Gesicht. Er wird in «Becker meets...» (AT) internationale Persönlichkeiten portraitieren. Da die Kooperation mit dem Boxstall spotlight boxing fortgesetzt wird, wird es am Freitagabend weiterhin Boxkämpfe geben. Der Sender zeigt sich stolz, dass Susi Kentikian, die bereits als Nachfolgerin von Regina Halmich gefeiert wird, exklusiv bei ProSieben boxt. Alexandra Neldel ist außerdem als Rechtsanwältin in der neuen Krimi-Serie «Unschuldig» (AT) zu sehen.

Die Zuschauer können sich ebenfalls auf neue Folgen von «Switch Reloaded», «Die ProSieben Märchenstunde» sowie «Dr. Psycho» freuen. Offiziell wurde nun auch eine vierte Staffel von «Stromberg» mit Christoph Maria Herbst bestätigt.
In der TV-Saison 2007/2008 legen die Münchener besonders Wert auf Neuverfilmungen von klassischen Stoffen. So sind unter anderem «Die Schatzinsel», «Die Brücke» und «Fleisch» eingeplant. „Eventfilme, über die man sprechen wird“, davon ist Andreas Bartl überzeugt. Als Blockbuster sind Titel wie «Oceans's Twelve», «Madagascar», «Hitch - Der Date-Doktor», «Die Geisha», «Harry Potter und der Gefangene von Askaban», «Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith» und «Krieg der Welten» angekündigt.
„Bei US-Spielfilmen und -Serien sind wir wieder immens stark aufgestellt. Das müssen wir unseren Wettbewerbern leider wieder mitteilen“, konnte sich Bartl einen Seitenhieb auf RTL nicht verkneifen. Vor knapp drei Jahren schloss die ProSiebenSat.1-Gruppe Verträge mit fast allen großen Produktionsfirmen ab und bereits seit letztem Jahr kann die Gruppe davon profitieren. Dennoch erreichen die Spielfilmslots bei ProSieben und RTL fast identische Quoten, auch wenn der Marktführer weitaus weniger Auswahl hat.

Auch ProSieben setzt im neuen Fernsehjahr verstärkt auf die Programmfarbe Doku-Soaps, die bereits auf anderen Sendern erfolgreich bedient wird. In der Primetime kündigt Bartl unter anderem aus diesem Sektor «Das große Promi Pilgern» (AT) und «It's my Life» an. An seinem Nachmittag und Vorabend will der Sender vorerst nichts ändern. Am Freitagabend wird «Galileo Mystery», das mit der ersten Staffel ganz ordentliche Werte erzielte, mit der zweiten Staffel fortgesetzt.
ProSieben-Geschäftsführer Andreas Bartl: „ProSieben ist unverwechselbar im deutschen Fernsehmarkt und wir freuen uns auf die kommende TV-Saison. Nach dem Reload werden wir mit den next steps den eingeschlagenen Weg konsequent fortsetzen und den Erfolg und die Attraktivität des Senders im Zuschauer- und Werbemarkt weiter steigern.“