
Wenige Tage später folgte die Ankündigung, ab August 2007 nur noch eine Folge pro Woche ausstrahlen zu wollen. Prompt stiegen die Quoten an: In dieser Woche brachte es die erste Folge des Abends mit 1,33 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern immerhin auf einen Marktanteil von genau 14,0 Prozent bei den Werberelevanten. Insgesamt sahen 2,25 Millionen Menschen zu, was 10,6 Prozent Marktanteil entsprach.
Auch auf dem Sendeplatz um 23:15 Uhr verzeichnete «Prison Break» einen deutlichen Anstieg im Vergleich zur Vorwoche: 1,86 Millionen Menschen sahen insgesamt zu - über 300.000 mehr als noch sieben Tage zuvor. Der Marktanteil lag mit 13,7 Prozent nun auf einem guten akzeptablen Niveau. Das galt auch für die Zielgruppen-Werte: Hier konnte «Prison Break» zu später Stunde noch 1,15 Millionen junge Zuschauer zum Einschalten bewegen, was den Marktanteil auf 17,8 Prozent klettern ließ. Damit lag der US-Hit sogar klar über dem derzeitigen RTL-Schnitt.
Ob dieses Niveau gehalten werden kann, muss sich jedoch erst noch zeigen. Immerhin schnitt in dieser Woche das Vorprogramm - bestehend aus «Alarm für Cobra 11» und «CSI» - deutlich besser ab als zuletzt. Doch trotz der gestiegenen «Prison Break»-Quoten wird RTL die Reduzierung der Ausstrahlung auf eine Folge pro Woche kaum noch zurücknehmen.