Der Überblick:

Und dann ging es schon los mit den Kuriositäten. Nicht «Popstars on Stage» gewann das Zielgruppen-Ranking: Die Casting-Show von ProSieben landete erstmals in dieser Staffel nicht auf dem vordersten Rang, sondern nur auf Position drei. Nur 2,11 Millionen Menschen sahen ein weiteres Casting. Dies ist genauso ein neuer Negativpunkt wie die erreichte Quote bei den 14- bis 49-Jährigen (15,5 Prozent). An den großen Erfolg der fünften Staffel wird die aktuelle Runde also wohl nicht mehr anschließen können. Zudem ist zu befürchten, dass die Werte in der Ferienzeit, die nun beginnt, noch ein wenig bröckeln könnten.
Sieger in der Zielgruppe wurde jedenfalls «CSI», das etwas mehr als zwei Millionen Werberelevante begeisterte. Insgesamt lockten Gil Grissom und Co 3,75 Millionen Bundesbürger vor die TV-Geräte. Eine feste Fangemeinde scheint «Alarm für Cobra 11» zu haben – die Action-Serie liegt schon seit Wochen bei rund 3,50 Millionen Zusehern. Gestern waren es 3,49 Millionen (16,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe). Besser lief es auch für die beiden Folgen von «Prison Break» (siehe eigener Bericht), die im Ranking die Positionen sieben und acht belegten.

Gut lief es einmal mehr für den kabel eins-Donnerstag. «Mein neues Leben» holte 9,2 Prozent Marktanteil, eine Stunde später überzeugte die «K1 Reportage» mit 7,4 Prozent Marktanteil. «Law & Order: SVU» hatte bei RTL II am Donnerstag ebenfalls nicht den besten Tag. Nur 5,5 Prozent Marktanteil holte die Serie aus der Schmiede von Dick Wolf - zu wenig für den Münchener Sender.
Die Tagesmarktanteile:
Beim Publikum ab drei Jahren lag die ARD mit 14,2 Prozent in Front. Es folgen RTL (12,4 Prozent), ZDF (12,3 Prozent) und Sat.1 mit 10,9 Prozent Tagesmarktanteil. ProSieben holte gute 6,9 Prozent, VOX platziert sich mit 6,4 Prozent auf Rang sechs. RTL II lag bei 4,2 Prozent, kabel eins bei 3,9 Prozent.
In der Zielgruppe hatte RTL die Nase vorn – allerdings lief es nicht wirklich gut für den Kölner Sender. Auch wenn 15,4 Prozent zum Tagessieg reichten, eigentlich hätte mehr drin sein müssen, um die Ansprüche zu erfüllen. Gut lief es für ProSieben (12,9 Prozent) und sehr gut für den Berliner Sender Sat.1. Dort wird man sich über die erreichten 12,1 Prozent sicherlich sehr freuen. Freude wird wohl auch bei der ARD herrschen, mit acht Prozent Marktanteil sicherte man sich den vierten Platz – und lag somit sogar vor VOX. Der kleine Kölner Sender kam über 7,1 Prozent nicht hinaus. RTL II holte 6,6 Prozent Marktanteil, kabel eins kam auf 6,1 Prozent. Abgeschlagen hinten lag das ZDF mit schlechten 4,7 Prozent Tagesmarktanteil.