
Ebenfalls erfolgreich war eine «Tatort»-Wiederholung, die das Erste ab 21:45 Uhr ausstrahlte. 3,57 Millionen Zuschauer bedeuteten um diese Uhrzeit sehr gute 16,2 Prozent Marktanteil, bei den Jungen waren immerhin 8,7 Prozent der Zuschauer dabei. Die erfolgreichste Sendung der Privaten war «Das weiß doch jedes Kind» bei Sat.1: Mit 3,26 Millionen Zuschauern gab es hier einen Marktanteil von 13,3 Prozent. In der wichtigen Zielgruppe belegte die Rate-Show gemeinsam mit der «70er Show» die Spitzenposition: Beide Formate wurden von jeweils 1,65 Millionen Werberelevanten gesehen.

Ordentlich schnitten RTL II und VOX ab, die mit der Komödie «Police Academy IV» sowie den Krimiserien «Crossing Jordan» und «Close to Home» Marktanteile von mehr als acht Prozent in der Zielgruppe einfahren konnten. kabel eins schnitt hingegen mit seinen Mysteryserien nur mager ab und musste sich mit 6,8 und 4,4 Prozent begnügen.
Die Tagesmarktanteile
Das Erste sicherte sich am Freitag mit 13,2 Prozent den besten Marktanteil des Tages. Das ZDF kam mit 12,8 Prozent auf Rang zwei und lag damit vor RTL mit 11,9 Prozent und Sat.1 mit 11,0 Prozent. Die weiteren Plätze: ProSieben (6,4 Prozent), VOX (5,5 Prozent), RTL II (3,6 Prozent) und kabel eins (3,4 Prozent).
In der Zielgruppe setzte sich RTL durch: Der Kölner Sender brachte es am Freitag auf einen Marktanteil von 15,9 Prozent und lag vor den Kollegen von Sat.1, die auf gute 12,3 Prozent kamen. ProSieben wurde mit 11,2 Prozent Dritter vor VOX mit 7,3 Prozent. Dahinter: ARD (6,4 Prozent), RTL II (6,2 Prozent), ZDF (6,0 Prozent) und kabel eins (5,6 Prozent).