
3,89 Millionen Fernsehzuschauer ab drei Jahren reichten am Samstagabend für einen Marktanteil von 18,8 Prozent beim Gesamtpublikum. Noch im Winter 2006 brachte es die Lotterie-Show auf 21,7 Prozent. Das eigentliche Problem der Sendung liegt allerdings in der Zielgruppe: Mit nur 1,11 Millionen Werberelevanten holte sich Moderator Günther Jauch zwar den Tagessieg, der Marktanteil lag mit 16,1 Prozent allerdings nur leicht über dem RTL-Schnitt im vergangenen Fernsehjahr.
Kleiner Trost: Die Homevideo-Show «Upps - Die Superpannenshow» schnitt anschließend mit 15,1 Prozent noch einen Tick schwächer ab. Im Tagesvergleich brachte es der Kölner Sender gar nur auf 12,5 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Das reichte zwar für die Marktführerschaft, sollte für die Chefetage allerdings Grund zum Handeln sein.