
Umso spannender war nun allerdings die Frage, ob der Münchener Sender dieses Niveau halten konnte. Die Antwortet lautet: Nein. Zu Beginn der Primetime erreichte «Rom» diesmal nur noch 1,30 Millionen Zuschauer, was aufgrund sommerlicher Temperaturen aber dennoch für ordentliche 5,0 Prozent Marktanteil reichte. In der Zielgruppe sahen 770.000 Menschen zu - hier lag der Marktanteil bei 7,5 Prozent.
Immerhin konnte die 100 Millionen Euro teure Produktion im Laufe des Abends noch ein wenig zulegen. So brachte es die zweite Folge anschließend auf 7,9 Prozent Marktanteil. Insgesamt kam «Rom» nun auf 1,45 Millionen Zuschauer und einen damit verbundenen Marktanteil von 5,5 Prozent - verglichen mit der Premiere verlor die neue RTL II-Serie damit rund ein Viertel ihres Publikums. Dennoch: Sollte wenigstens dieses Niveau gehalten werden können, wäre es für den Münchener Sender bereits ein Achtungserfolg. Mit billigen Katastrophenfilmen ging RTL II in den vergangenen Monaten am Sonntag nämlich regelmäßig baden.