Erst vor sechs Wochen führte ProSieben den Mystery-Montag wieder ein, aber schwächelnde Quoten zwingen den Sender zum Handeln. Während die britische Serie «Primeval» am Montagabend stets überzeugen konnte, stürzten die US-Serien «Jericho» und «Blade» nach gutem Start ein und liegen mittlerweile unter dem Senderschnitt. Am Montagabend startet zudem die dritte Staffel der Mystery-Serie «4400 - Die Rückkehrer» und dient als neues Lead-In für «Jericho».

Auf Anfrage des Online-Fernsehmagazins Quotenmeter.de teilte ProSieben mit, dass die verbleibenden acht Folgen von «Jericho» voraussichtlich mit den sieben Folgen der zweiten Staffel ausgestrahlt werden. Der US-Sender CBS wird diese allerdings erst zur Mid-Season ins Programm nehmen.
Den Sendeplatz um 21.15 Uhr wird dafür ab dem 27. August 2007 die neue Staffel der «ProSieben Märchenstunde» einnehmen. Gestartet wird mit der Folge "Schneewittchen - 7 Zipfel und ein Horst" und in den darauf folgenden Wochen geht es weiter mit "Des Kaisers neue Kleider - Mode, Mob und Monarchie", "König Drosselbart - Der Schöne und das Biest" und "Dornröschen - Ab durch die Hecke". In der ersten Episode sind in Hauptrollen Felicitas Woll, Helmut Zierl, Katja Flint und Oliver K. Wnuk zu sehen.
In weiteren Episoden, die erneut in Prag gedreht wurden, werden auch Dirk Bach, Christian Tramitz, Christoph M. Ohrt und Jutta Speidel dabei sein. "Der 1100 Quadratmeter große Märchenwald ist jetzt fast dreimal so groß wie der in der ersten Staffel", so Lena Olbrich, ausführende Produzentin von der Produktionsfirma Ratpack. "Außerdem haben wir zum ersten Mal unter freiem Himmel gedreht. Das Märchendorf wurde in die Hofanlage eines Schlosses gebaut. 12 Häuser, ein Marktplatz, Torbögen, Türme und Brunnen inklusive."