
Den Tagessieg bei den Werberelevanten sicherte sich jedoch Hape Kerkeling mit der «70er Show», die sich 1,61 Millionen 14- bis 49-Jährige nicht entgehen ließen. Der Marktanteil lag ab 21:45 Uhr bei 17,5 Prozent und damit deutlich über dem Wert, den «Entern oder kentern» zuvor holte. Gerade einmal 14,3 Prozent der Jungen sahen die Piraten-Show. 2,07 Millionen Menschen sahen insgesamt zu - auf diesem Niveau bewegte sich übrigens auch der ProSieben-Film «Im Auftrag des Teufels», der jedoch in der wichtigen Zielgruppe mit 16,2 Prozent deutlich erfolgreicher war.
VOX setzte unterdessen auf die gewohnte Krimi-Portion am Freitagabend und fuhr damit recht gut. «Crossing Jordan» und «Close to Home» ergatterten Marktanteil von mehr als acht Prozent beim jungen Publikum. Zufriedenheit auch bei RTL: «Police Academy» erreichte 7,1 Prozent Marktanteil, «Kleines Arschloch» danach sogar 7,7 Prozent.
Die Tagesmarktanteile
Mit einem Marktanteil von 13,1 Prozent siegte das ZDF am Freitag beim Gesamtpublikum deutlich vor RTL mit 12,0 Prozent. Das Erste enttäuschte und musste sich mit lediglich 10,8 Prozent begnügen. Sat.1 schnitt mit 9,6 Prozent noch schwächer ab. Die weiteren Plätze: ProSieben (7,3 Prozent), VOX (5,7 Prozent), kabel eins (3,7 Prozent) und RTL II (3,6 Prozent).
In der wichtigen Zielgruppe reichte RTL ein Marktanteil von 15,5 Prozent für die Marktführerschaft. Damit lagen die Kölner vor ProSieben mit guten 13,4 Prozent und Sat.1 mit 11,4 Prozent. VOX landete mit 7,8 Prozent auf Rang vier. Dahinter: RTL II (6,2 Prozent), kabel eins (6,1 Prozent), ZDF (5,9 Prozent) und ARD (4,9 Prozent).