Der Überblick:

Zur besten Sendezeit musste Dr. Kleist auch gegen harte Konkurrenz antreten. Beim ZDF drehte sich alles um «Königskinder» - 5,02 Millionen Bundesbürger interessierten sich für die Geschichten rund um den Adel. Mit 17,1 Prozent Marktanteil war also auch die zweite Ausgabe der Reihe ein sehr großer Erfolg. Auch bei den Jungen sah es gut aus: Hier belief sich die Quote auf satte neun Prozent. Absoluter Renner bei den 14- bis 49-Jährigen war jedoch eine weitere Wiederholung von «Dr. House». Die Serie, die in den USA im Herbst 2007 in die nunmehr vierte Staffel geht, kam insgesamt auf 4,85 Millionen Zuseher. 3,32 Millionen waren hiervon im werberelevanten Alter. RTL freut sich über 27,1 Prozent Marktanteil.
Einen kleinen Achtungserfolg erzielte auch das ARD-Magazin «Plusminus». Trotz starker Konkurrenz kam man noch auf 3,85 Millionen Zuseher – man profitierte sicherlich vom starken Vorprogramm, dennoch sind 13,6 Prozent Marktanteil bei allen und besonders sieben Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen nicht selbstverständlich. Weiterhin schwer tut sich im Übrigen die Linda de Mol-Serie «Feine Freundinnen», die das ZDF dienstags um 22.45 Uhr zeigt. Auch in dieser Woche holte die holländische Produktion unterdurchschnittliche Quoten. Acht Prozent Marktanteil bei allen und 5,9 Prozent bei den jungen Zusehern.

Ebenfalls hervorragend lief es für kabel eins. Der Klassiker-Sender zeigte den Kult-Film «Robin Hood – Helden in Strumpfhosen» und durchschnittlich 1,57 Millionen Bundesbürger sahen zu. Damit stieg der Marktanteil bei den für die privaten Sender werberelevanten Zuschauern auf 9,7 Prozent.
Die Tagesmarktanteile:
Beim Publikum ab drei Jahren setzte sich am Dienstag RTL (13,7 Prozent) an die Spitze, die ARD folgte mit 13,5 Prozent auf Rang zwei, dritter wurde das ZDF mit 11,8 Prozent Tagesmarktanteil. Ebenfalls im zweistelligen Bereich: Sat.1 mit 10,7 Prozent. VOX (6,2 Prozent) überholte ProSieben mit 5,9 Prozent Marktanteil. RTL II kam auf 4,1 Prozent, kabel eins auf 3,8 Prozent.
Klarer Sieg für RTL bei den 14- bis 49-Jährigen: 17 Prozent Marktanteil wandern auf das Konto der Kölner, ProSieben kommt auf 11,1 Prozent. Trotz – oder wegen des (?) - Ligapokals kann Sat.1 am Dienstag nicht überzeugen: Unter dem Strich kamen nur magere 10,2 Prozent Marktanteil heraus. Stark lief es für VOX mit 8,5 Prozent, RTL II erreichte genau sieben Prozent. Auch kabel eins kann sich freuen – 6,8 Prozent Marktanteil wurden erzielt. Auf den hinteren Plätzen: ARD (6,3 Prozent) und das ZDF mit 5,7 Prozent Marktanteil.