Der Überblick:

Bei den 14- bis 49-Jährigen hatte William L. Petersen in seiner Rolle als Gil Grissom die Nase vorne. 3,27 Millionen Bundesbürger sahen eine Wiederholung der Hit-Serie «CSI» - 1,81 Millionen waren im werberelevanten Alter. Damit konnte das Bruckheimer-Format die Schwächephase der vergangenen Wochen hinter sich lassen und endlich wieder Werte klar oberhalb des Senderschnitts aufweisen. Und auch für einen Re-Run von «Alarm für Cobra 11» sah es in dieser Woche gut aus. Im Zielgruppen-Ranking landete die Serie auf Position drei, mit 16,3 Prozent Marktanteil lag man auf dem Schnitt. Insgesamt sahen 2,98 Millionen Menschen zu – deutlich weniger als noch vor einer Woche.
Gut schlug sich an diesem Donnerstag die ProSieben-Sendung «Popstars», deren Reichweiten im Vergleich zur Vorwoche klar angestiegen sind. 2,22 Millionen Menschen verfolgten die erste Qualifying-Show aus Füssen. Bei den 14- bis 49-Jährigen bescherten 1,71 Millionen Zuschauer nicht nur den zweiten Platz im Ranking, sondern auch erfreuliche 17,4 Prozent Marktanteil.

Erstaunlich auch: Bei den kleinen Sendern gab es am Donnerstagabend keinen Verlierer: VOX überzeugte mit Filmen («Red Planet» kam beispielsweise auf 9,5 Prozent Marktanteil), RTL II freut sich über erstaunlich gute Quoten bei «Law & Order: New York». Eine neue Folge der Serie begeisterte 8,5 Prozent der 14- bis 49-Jährigen. Und bei kabel eins ist am Donnerstag ohnehin alles im Lot: Um 20.15 Uhr präsentierte sich «Mein neues Leben» einmal mehr im besten Gewand: Insgesamt 1,58 Millionen Menschen (9,5 % Marktanteil in der Zielgruppe) begleiteten Auswanderer nach Portugal. Auch das um 22.15 Uhr gesendete «k1 Magazin» wusste zu überzeugen. Hier belief sich die Quote bei den Werberelevanten auf ebenfalls sehr gute neun Prozent.
Die Tagesmarktanteile:
Am Donnerstag hatte das ZDF bei allen Zuschauern die Nase vorn. Die Mainzer kamen auf durchschnittlich 13,3 Prozent Marktanteil. Zweiter wurde RTL mit 12,8 Prozent, gefolgt von der ARD (12,1 Prozent) und Sat.1 mit schwachen neun Prozent. ProSieben muss sich mit 6,6 Prozent zufrieden geben, für VOX lief es mit sechs Prozent recht erfreulich. Dahinter: RTL II mit 4,2 Prozent und kabel eins mit 3,9 Prozent.
Bei den 14- bis 49-Jährigen kamen nur zwei Sender in den zweistelligen Bereich: Der Tagessieger RTL (16,4 Prozent) und ProSieben mit guten 12,4 Prozent. Sat.1 hingegen versagte einmal mehr (der Tour de France sei Dank) und kam nur auf 9,6 Prozent Marktanteil. Vierter wurde VOX mit 8,4 Prozent, gefolgt von RTL II (6,7 Prozent) und der ARD (6,5 Prozent). Auch für kabel eins sah es sehr gut aus, dort freut man sich über 6,4 Prozent Tagesmarktanteil. Letzter wurde das ZDF mit 5,2 Prozent.