
So sahen zur besten Sendezeit gerade einmal noch 1,97 Millionen Zuschauer ab drei Jahren eine weitere Folge der Abenteuer-Show. Der Marktanteil lag mit 7,8 Prozent deutlich unterhalb der Schmerzgrenze. Noch dazu ist «Entern oder kentern» mittlerweile auch bei den Werberelevanten deutlich vom Schnitt des Kölner Senders entfernt: Mit 1,17 Millionen 14- bis 49-Jährigen und 13,6 Prozent Marktanteil lag die Sendung am Freitagabend jenseits von Gut und Böse.
Pikantes Detail am Rande: Beim Gesamtpublikum wurde «Entern oder kentern» übrigens sogar von einer Gerichts-Show geschlagen. Um 15:00 Uhr erreichte das RTL-«Familiengericht» im Schnitt 2,27 Millionen Menschen - den Verantwortlichen des Senders sollte das ein Grund zum Nachdenken sein.