Der Überblick:

Dort angekommen sind die VOX-Krimis, die am Montagabend bei den Jungen die Marktführerschaft übernahmen. In der Zielgruppe hatten «CSI: NY» und «Criminal Intent» jeweils 16,3 Prozent Marktanteil, die um 21.10 Uhr ausgestrahlte Dick Wolf-Serie verbuchte mit 1,93 Millionen 14- bis 49-Jährigen aber die meisten jungen Zuseher. Sehr gut lief es auch für eine Erstausstrahlung der Serie «The District», die nach 22.00 Uhr immerhin noch 13,2 Prozent Marktanteil erzielte und so ebenfalls klar oberhalb des Senderschnitts lag.

Nun aber zu den Problemkindern: ProSieben und kabel eins. Bei ProSieben versagte der gesamte Mystery-Montag (siehe eigener Bericht) - «Jericho» kam mit 7,8 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen zum Beispiel auf den schlechtesten Wert, der bislang gemessen wurde. Mehr als Rang elf war demnach nicht drin. Bei kabel eins war Tetje Mierendorf zum ersten Mal als «Glücksvollzieher» unterwegs. Die Zuschauer wollten dies aber einfach nicht sehen – mit 5,2 Prozent Marktanteil ist das neue Format also gefloppt. Platz 21 im Zielgruppen-Ranking – alles andere als eine gute Leistung.
Die Tagesmarktanteile:
Beim Gesamtpublikum setzte sich am Montag das ZDF mit 13,2 Prozent Marktanteil durch. Dahinter: RTL (13,0 Prozent), ZDF (11,9 Prozent) und Sat.1 mit 9,5 Prozent. VOX holte 7,3 Prozent und lag damit deutlich vor ProSieben, die sich mit 5,7 Prozent Marktanteil abgeben müssen. RTL II kam auf 3,7 Prozent, kabel eins auf genau drei Prozent.
RTL siegte bei den 14- bis 49-Jährigen: 15,4 Prozent sind trotzdem nicht sonderlich rühmlich. ProSieben holte sich die Silber-Medaille mit genau elf Prozent, auf dem dritten Platz befinden sich Sat.1 und VOX – beide Sender holten 10,2 Prozent Marktanteil. Das ZDF kommt auf 6,8 Prozent Tagesmarktanteil, RTL II auf 6,3 Prozent. Auf Position sieben: Die ARD mit 5,9 Prozent und ganz hinten kabel eins mit enttäuschenden 5,3 Prozent Marktanteil.