Am Donnerstag empfing Premiere zahlreiche Journalisten in München, um den neuen Premiere Bundesliga-Kanal zu präsentieren. „Wir haben seit je her großen Wert auf die Bundesliga gelegt“, eröffnete Sport-Vorstand Carsten Schmidt seine Präsentation. Seit Februar 1991 ist der Bezahlkanal nun ununterbrochen Berichterstatter der Bundesliga – im vergangenen Jahr sendete man zwar nur über das Internet, aber immerhin sendete man. „Man sieht daher, dass wir ein zuverlässiger Partner der DFL sind“, erklärte Schmidt.

Auf dem eigenen Bundesligasender, den der Sender am Mittwoch startete, werden zukünftig neben den Liveübertragungen auch Dokumentationen und Reportagen zu sehen sein. Auch die Primera Division muss dort – gesondert von den sonstigen europäischen Ligen – laufen. Das Programm vervollständigen Wiederholungen der Spiele. „Wir lassen uns nicht beirren“, sagte Schmidt und kam damit auf die redaktionelle Aufbereitung der Spieltage zu sprechen. „Deswegen wird es bei uns in der kommenden Saison auch wieder die Original-Konferenz geben: Das heißt, wir werden ohne Split-Screen arbeiten und der Fan darf wieder die zweisekündige Spannung genießen, für wen jetzt ein Tor gefallen ist.“

De facto handelt es sich dabei um eines der modernsten Fußballstudios der Welt – auch Kaiser Franz Beckenbauer zeigte sich beeindruckt: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass es irgendwo auf der Welt eine bessere Fußballberichterstattung gibt als auf Premiere.“ Eine Absage erteilte Sport-Vorstand Schmidt Spielereien wie Fankommentaren und anderem. Außerdem wird Premiere am Konzept festhalten, die Bundesliga-Konferenz aus Ismaning zu produzieren. „Das Geld sparen wir“, sagte Schmidt, „das heißt, wie machen in der Konferenz genauso weiter wie damals, als wir damals den deutschen Fernsehpreis gewonnen haben.“
