Primetime-Check

Sonntag, 05. August 2007

von
Welcher Sender siegte im Blockbuster-Duell? Wie schlug sich «Rom»? Plus: Die Tagesmarktanteile vom Sonntag auf einen Blick.

Foto: ZDFAnd the winner is... Rosamunde Pilcher. Trotz Wiederholung konnte eine weitere Verfilmung der Reihe am Sonntagabend durchschnittlich 5,53 Millionen Zuschauer ab drei Jahren zum Einschalten bewegen. Das ZDF erzielte damit zur besten Sendezeit einen Marktanteil von 20,7 Prozent beim Gesamtpublikum. Zugleich lag der Mainzer Sender deutlich vor einer «Tatort»-Wiederholung, die das Erste zeigte. 4,83 Millionen Menschen sahen den Krimi und sorgten damit für 18,1 Prozent Marktanteil. Beim jungen Publikum siegte das Erste allerdins gegen das ZDF: 13,1 Prozent Marktanteil stand 9,3 Prozent gegenüber.

Den Sieg in der Zielgruppe sicherte sich allerdings ProSieben: Den Jackie Chan-Film «Shanghai Knights» ließen sich 2,15 Millionen Werberelevante nicht entgehen, was einem Marktanteil von 20,3 Prozent entsprach. Dagegen kam auch RTL mit «Das Mercury Puzzle» nicht an - dieser Film musste sich am Sonntag mit 17,5 Prozent begnügen. Insgesamt hatte ProSieben mit 2,93 Millionen Zuschauern ebenfalls die Nase vorne, denn RTL brachte es in der Primetime lediglich auf 2,81 Millionen Film-Fans. Durchwachsen schnitten die Kollegen von Sat.1 ab: So konnte «Navy CIS» zwar immerhin noch 2,17 Millionen Menschen sowie einen Zielgruppen-Marktanteil in Höhe von 14,1 Prozent einfahren, doch «Criminal Minds» tat sich im Anschluss mit nur 9,6 Prozent überaus schwer.




Probleme hatten auch die kleineren Sender: Bei RTL II holten beide Folgen der Historien-Serie «Rom» magere 5,6 Prozent Marktanteil beim jungen Publikum und auch VOX schnitt mit seiner Doku-Soap «auf und davon» erneut nur mäßig ab: 6,1 Prozent der 14- bis 49-Jährigen war dabei. Insgesamt reichten 930.000 Zuschauer für enttäuschende 3,5 Prozent Marktanteil.

Die Tagesmarktanteile
RTL setzte sich am Sonntag mit einem Marktanteil von 15,0 Prozent beim Gesamtpublikum locker gegen die Konkurrenz durch. Das ZDF folgte mit 13,7 Prozent auf Rang zwei vor dem Ersten mit 11,5 Prozent. Den vierten Platz belegte ProSieben mit guten 7,8 Prozent. Überhaupt nicht gut sah es unterdessen für Sat.1 aus: Mit gerade einmal 6,4 Prozent Marktanteil enttäuschte der Berliner Sender auf ganzer Linie. Dahinter: VOX und RTL II mit jeweils 4,7 Prozent und kabel eins (3,7 Prozent).

Auch in der Zielgruppe überzeugte RTL: Ein Marktanteil von 18,4 Prozent hatte die klare Spitzenposition zur Folge. ProSieben landete mit guten 13,2 Prozent auf Rang zwei vor Sat.1 mit 8,8 Prozent und dem ZDF mit 7,5 Prozent. Die weiteren Plätze: RTL II (6,8 Prozent), ARD und VOX (jeweils 6,4 Prozent) und kabel eins (5,4 Prozent).

© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Kurz-URL: qmde.de/21535
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger Artikel«Kreis runde Sache»: Brisante Comedy-Tournächster ArtikelSat.1-Totalausfall: Kaum Lichtblicke am Sonntag

Optionen

Drucken Merken Leserbrief




E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen

Werbung

Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung