Talfahrt: «Surprise, Surprise» hält sich nur knapp im zweistelligen Bereich
von Manuel Weis07. August 2007, 10:20 Uhr
Auch Tine Wittler tut sich mit ihrer Deko-Sendung am Montagabend sehr schwer. Kurzum: Kein Erfolg in der Primetime in Sicht.
Der Montagabend gleicht bei RTL derzeit einer mittleren Katastrophe. Oliver Geißens Überraschungs-Show «Surprise, Surprise» holte bislang noch kein einziges Mal Werte, die auch nur in der Nähe des Senderschnitts lagen. Am Montag stellte man dann gleich mal neue Negativwerte auf. Nur noch 10,9 Prozent der Werberelevanten wollten die Show sehen. Insgesamt wurden durchschnittlich 2,51 Millionen Bundesbürger gemessen. Damit kommt Oliver Geißen der 10-Prozent-Grenze gefährlich nahe – gehen die Werte noch weiter zurück, drohen sogar einstellige Marktanteile bei den Werberelevanten. Beim Gesamtpublikum ist dieses Szenario schon längst Realität: Hier kam die Show am Montag auf nur 9,7 Prozent Marktanteil.
Schwer tut sich auch Tine Wittler mit ihrem «Einsatz in vier Wänden – Spezial». 2,86 Millionen Bundesbürger verfolgten die Deko-Show am Montag, 10,5 Prozent Marktanteil holte man beim Publikum ab drei Jahren – zu wenig. Auch in der Zielgruppe lief es äußerst suboptimal. Hier wurden durchschnittlich 13,6 Prozent gemessen – ein Wert, der ebenfalls weit vom eigentlichen Ziel entfernt ist.
Das DFB-Pokal-Spiel, das um 22.20 Uhr in die Verlängerung ging, nagte zudem an den Quoten des sonst recht erfolgreichen RTL-Magazins «Extra»: Nur 2,07 Millionen Menschen sahen am Montag zu, bei den Werberelevanten wurden ungewohnt schwache 11,8 Prozent Marktanteil gemessen.
Ihre persönlichen Daten werden einzig zur Zustellung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden.