![](http://www.quotenmeter.de/pics/premiere/premierebundesliga/premierebundesliga_01_04.jpg)
Was aber machen die Fußballfans nun am ersten Spieltag nach arena? Viele von ihnen gehen selbst ins Stadion. Die bayerische Reporterlegende Uli Köhler zum Beispiel. „Ich erfreue mich auch weiterhin am Fußball“, sagte er im Gespräch mit Quotenmeter.de. „Ich bin ja nicht nur Fußball-Reporter, sondern in erster Linie natürlich auch Fan.“ Das Herz des Reporters schlägt seit Jahren für den FC Bayern München, den er in der vergangenen Saison auch über weite Teile begleiten durfte. „Deswegen werde ich am Samstagnachmittag in der Allianz Arena sitzen und den Bayern die Daumen drücken“, erzählt er. „Und ich bin da mit Kaiser Franz Beckenbauer nicht einer Meinung: Für mich kann das gar nicht genug Zirkus sein“, so Köhler. Für den Ligaauftakt gegen Aufsteiger Rostock tippt Köhler auf einen 4:2-Sieg seiner Bayern.
Doch Köhler ist nicht das einzige arena-Gesicht, das am kommenden Wochenende gänzlich privat in den Stadien unterwegs sein wird. Auch Uwe Bornemeier hat einen Besuch fest eingeplant: Am Sonntag wird er im Dortmunder Signal-Iduna-Park sein und sich das Spiel der Borussen gegen Duisburg ansehen. „Die Saisoneröffnung und die anderen Spiele verfolge ich am Freitag und Samstag aber bei Premiere“, erzählt der ehemalige arena-Reporter und Kommentator. Als langjähriger Kunde von Premiere sei dies nichts Ungewohntes für ihn.
![](http://www.quotenmeter.de/pics/radio/bayern3/bayern3_150x200.jpg)
Doch nicht alle arena-Mitarbeiter wollen am ersten Bundesliga-Spieltag ohne Live-TV-Einsatz so nah am Geschehen dran sein. Frank Buschmann, nun wieder ausschließlich Moderator im DSF, weilt beispielsweise noch im Urlaub. Und auch arena-Kommentator Christian Sprenger wird sich den ersten Spieltag nicht aus Deutschland ansehen. Er ist mit seiner Familie nach Menorca geflogen.
Gewohnt locker nimmt es im Übrigen Matthias Opdenhövel, einer der Hauptmoderatoren der vergangenen Spielzeit. „Ich schaue mir das Wochenende ganz genüsslich im Fernsehen bei den Kollegen an und bin gespannt, ob sie die Schlipse ein wenig lockerer binden als früher“, erklärt er gegenüber Quotenmeter.de.
![](http://www.quotenmeter.de/pics/premiere/premierebundesliga/premierebundesliga_01_02.jpg)
Alle Reporter von arena werden also an dem am Freitag beginnenden Spieltag in irgendeiner Form teilhaben. Und jeder von ihnen wird dies wohl mit einer gehörigen Portion Wehmut tun. Denn noch vor etwas mehr als einem Monat sah es so aus, als ob sie selbst wieder 'ran dürften.