![Logo: RTL Logo: RTL](http://www.quotenmeter.de/pics/rtl/labels/meinrtl_06.jpg)
Der eigentliche Marktführer aus Köln legte mit der Komödie «Voll verheiratet» dagegen eine klare Bauchlandung hin und musste sich mit lediglich 1,27 Millionen Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren begnügen. Das entsprach einem weit unterdurchschnittlichen Marktanteil von 11,6 Prozent. Noch dazu gab es dann auch insgesamt nichts mehr zu holen: 1,79 Millionen Zuschauer und 6,4 Prozent Marktanteil waren die magere Ausbeute in der Primetime.
Überhaupt besteht derzeit viel Handlungsbedarf für RTL, denn das Programm und die Quoten gleichen am Sonntag meist einer Großbaustelle. Die fünf «Alles was zählt»-Wiederholungen erreichten vormittags in der Zielgruppe teilweise nur einstellige Marktanteile, «Mein Garten» liegt ebenfalls unter dem Schnitt und auch die Wiederholung von Hape Kerkelings «Samba in Mettmann» kam bei den Werberelevanten nicht über einen Marktanteil von 14,6 Prozent hinaus.
Einzig «Die Promi-Auswanderer» um 19:05 Uhr erzielten mit 16,5 Prozent einen guten Wert. Doch das alleine reichte natürlich nicht, um den Tag noch zu retten. Mit gerade mal 11,1 Prozent Marktanteil lag RTL schließlich 5,7 Prozentpunkte unter dem Senderschnitt des zurückliegenden Fernsehjahres. Und der Tagessieg ging natürlich an ProSieben.