Der Überblick:
![](http://www.quotenmeter.de/pics/zdf/mainzel03.jpg)
In der Zielgruppe siegte der VOX-Krimi «Criminal Intent»: 15,8 Prozent Marktanteil wurden gemessen – ein hervorragender Wert für die Serie. Insgesamt sahen 2,86 Millionen Menschen zu, 1,70 Millionen waren davon zwischen 14 und 49 Jahren alt. «CSI: NY» holte eine Stunde zuvor 16,1 Prozent Marktanteil. Werte, von denen Schwestersender RTL nur träumen konnte. Oliver Geißens Überraschungs-Show «Surprise, Surprise» will weiterhin nicht in Fahrt kommen. 2,54 Millionen Bundesbürger verfolgten eine weitere Ausgabe des Formats. Beim werberelevanten Publikum lagen die Einschaltquoten allerdings bei enttäuschenden elf Prozent – im Ranking sprang gar nur Platz neun heraus. Viel zu wenig.
Auch Tine Wittler kommt nicht richtig in Schwung – auch wenn sie immerhin den zweiten Rang belegt. 3,17 Millionen Menschen sahen die Renovierungssendung, bei den 14- bis 49-Jährigen stiegen die Quoten aber nicht sonderlich hoch (14,9 Prozent). Ordentlich schlug sich Sat.1 – der Film «Hardball» kam auf 10,6 Prozent Marktanteil (Position sechs im Zielgruppenranking).
![Bild: FOX Bild: FOX](http://www.quotenmeter.de/pics/fox/thesimpsons/thesimpsons_14_04.jpg)
Die Tagesmarktanteile:
Am Montag wurde das ZDF (12,9 Prozent) strahlender Sieger vor RTL mit 12,7 Prozent und der ARD (12,5 Prozent). Dahinter: Sat.1 mit 9,8 Prozent, VOX (7,1 Prozent) und ProSieben mit genau sechs Prozent Marktanteil. RTL II holte 3,5 Prozent und kabel eins kam auf durchschnittlich 2,9 Prozent Tagesmarktanteil.
14,7 Prozent Marktanteil sind aus RTL-Sicht klar zu wenig, dennoch reichte es für die erste Position. Sat.1 freut sich über 11,2 Prozent und die zweite Position, ProSieben wurde Dritter (11,1 Prozent). Mit 9,7 Prozent Tagesmarktanteil lief es für VOX vorzüglich, auch das ZDF kann mit den erreichten 6,8 Prozent einverstanden sein. Dahinter: ARD und RTL II mit jeweils genau sechs Prozent und kabel eins mit mageren 4,8 Prozent.